idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/1999 13:33

Denken, Fühlen und Handeln aus kognitionswissenschaftlicher Sicht

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Herbstschule des Graduiertenkollegs "Kognitionswissenschaft" vom 11. bis 15. Oktober 1999
    Abendvorträge auch für die interessierte Öffentlichkeit

    Die Herbstschule des Graduiertenkollegs "Kognitionswissenschaft" findet in diesem Jahr vom 11. bis 15. Oktober in Saarbrücken statt. Im Zentrum der Seminare und Vorträge, zu denen auch renommierte Wissenschaftler aus dem Ausland erwartet werden, stehen aktuelle Fragen dieses noch relativ jungen Forschungsgebiets. Außerdem werden die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Nachwuchswissenschaftler des Kollegs ihre eigenen Projekte vorstellen und diskutieren. Gegenstand der Untersuchungen sind die Leistungen von natürlich und künstlich intelligenten Systemen und Prozessen.

    Zusätzlich stehen an drei Tagen öffentliche Vorträge auf dem Programm: jeweils ab 20 Uhr im VHS-Zentrum am Schloßplatz. Eingeladen sind alle, die sich entweder für den Zusammenhang von "Sprache und Denken" (11.10.; Dietrich Dörner aus Bamberg) interessieren, mehr wissen wollen zur Evolution von Rationalität (12.10.; "Ja, mach nur einen Plan" - Überlegungen zur Evolution von Rationalität. Wilfried Hinsch aus Saarbrücken) oder eine Antwort auf die Frage suchen "What sort of machines can have emotions?" (14.10.; Aaron Sloman aus Birmingham).


    More information:

    http://www.compulog.org/gk/kog/herbstschule99.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Psychology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).