idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2006 12:31

Berliner Wettertelefon der Freien Universität hat neue Telefonnummern

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Das Berliner Wettertelefon ist ab sofort unter neuen Telefonnummern zu erreichen. Anstelle der Vorwahl 0190 gilt nun die 09001. Die übrige Nummer bleibt gleich, ebenso der Preis von 62 Cent pro Minute. So hört man den aktuellen Wetterbericht für Berlin unter der Nummer 09001 / 270 640 und die täglich aktualisierten Skipisten-Berichte unter 09001 / 270 646.

    Bereits seit 1953 produziert das Meteorologische Institut der Freien Universität Berlin jeden Tag stündlich Wettervorhersagen, Radarberichte und Messwerte als telefonischen Abruf-Service. Von Anfang an kamen Inhalt und Stimmen von den Meteorologen der Freien Universität.

    Die Änderung der Vorwahlnummern wird sich nicht auf die Zuverlässigkeit und Qualität der Berichte auswirken. Das Service-Telefon verbreitet weiterhin mehrfach am Tag Wettervorhersagen und stündlich Radarberichte und Messwerte. Ab Ende Februar werden die Meteorologen der Freien Universität Berlin zusätzlich täglich aktuelle Pollenfluginformationen verkünden.

    Die generelle Abschaffung der 0190er-Nummern soll für größere Transparenz zugunsten der Verbraucher sorgen. Bei den neuen Telefonnummern erkennt man an der fünften Position die Art des Angebotes, so steht die "09001" für Informationsdienste.

    Die neuen Nummern des Wettertelefons im Überblick:
    Berliner Wettervorhersage: 09001 / 270 641
    Berliner Radarwetter und Messwerte: 09001 / 270 642
    Berliner Umwelttelefon & Pollen: 09001 / 270 643
    Berliner Wassersporttelefon: 09001 / 270 645
    Skipisten-Berichte aus den wichtigsten Skigebieten: 09001 / 270 646
    Reisewetter weltweit: 09001 / 270 647

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
    Thomas Dümmel und Petra Grasse, Meteorologisches Institut der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-71200 oder 838-71222


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).