idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2006 12:11

Presseworkshop zum 5. Impfsymposium im Schloss Waldthausen bei Mainz

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Namhafte Experten aus dem In- und Ausland treffen sich vom 26. bis 28. Januar 2006 zu einem Symposium im Schloss Waldthausen bei Mainz und werden vor einem Auditorium von ca. 150 Teilnehmern darstellen, wie alte und neue Impfstoffe zur Vorbeugung gegen Krankheiten optimal eingesetzt werden können. Im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung stehen Impfstoffe gegen Gebärmutterhalskrebs, Rotaviren, Hirnhautentzündung, Influenza, Pneumokokken und Keuchhusten bei Erwachsenen. Bei einem Presseworkshop wird zudem aus aktuellem Anlass die Impfstoff-Frage bei Vogelgrippe diskutiert.

    Wir laden Sie ein zum

    Presseworkshop
    "5. Impfsymposium im Schloss Waldthausen"
    am Donnerstag, 26. Januar 2006, von 11.30 bis 13.00 Uhr
    im Schloss Waldthausen
    Im Wald 1
    55257 Budenheim (bei Mainz)

    Bei dem Presseworkshop wird Dr. Wolfram Hartmann von Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Köln, über "Verbindliche Vorsorgeuntersuchungen: Eine Chance für bessere Impfraten?" sprechen. Dr. Michael Pfleiderer vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Langen, stellt das Thema "Impfstoffknappheit am Beispiel der Vogelgrippe" dar. Einen Überblick über das gesamte Waldthausen-Symposium bietet anschließend Univ.-Prof. Dr. Heinz-J. Schmitt, Infektiologe an der Universitätskinderklinik in Mainz und Organisator des Symposiums. Schmitt ist auch Vorsitzender der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut.

    Bei Rückfragen werden Sie sich bitte an:
    Dr. Ute Sutter
    Zentrum für Präventive Pädiatrie
    Kinderklinik der Johannes Gutenberg-Universität
    Tel. 06131 17-5385
    Fax 06131 17-5662
    E-Mail: sutter@zpp.klinik.uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).