idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2006 13:53

Unwort des Jahres 2005 - Einladung zur Pressekonferenz

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Bekanntgabe der Jury-Entscheidung am Dienstag, dem 24. Januar 2006

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Einsendeschluss war der 9. Januar 2006; am kommenden Dienstag, dem 24. Januar, wird die Entscheidung 'Unwort des Jahres' 2005 bekannt gegeben: Bis zum Einsendeschluss waren 1.891 (für 2004: 2.157) Zuschriften, Fax-Meldungen und E-Mails mit 1.073 (für 2004: 1.218) verschiedenen Vorschlägen für die Wahl zum 'Unwort des Jahres' eingegangen.

    Zu den meist genannten Unwörtern zählen die Begriffe 'Ehrenmord', 'Gammelfleisch', 'Parasiten' und 'Schwampel-Koalition'.

    Die Entscheidung über das 'Unwort des Jahres' trifft eine unabhängige Jury, der neben den vier ständigen sprachwissenschaftlichen Experten Prof. Margot Heinemann, Görlitz-Zittau, Prof. Rudolf Hoberg, Wiesbaden, Prof. Nina Janich, Darmstadt, und Prof. Horst Dieter Schlosser, Frankfurt, ein Vertreter der Sprachpraxis angehört; in diesem Jahr der Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Prof. Klaus Reichert, Darmstadt / Frankfurt.

    Die Jury gibt ihre Entscheidung im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt:
    am: Dienstag, dem 24. Januar 2006 um 10 Uhr
    im: Eisenhower-Raum (Q3, Raum 1.314), Campus Westend; Grüneburgplatz 1,
    60323 Frankfurt

    Die Vorschläge stammen aus allen Bereichen der öffentlichen Kommunikation: Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, Kulturinstitutionen oder Medien und wurden nicht nur aus den deutschsprachigen Ländern, sondern auch aus fast allen westeuropäischen Ländern und aus Übersee eingesandt.

    Kontakt: Prof. Horst Dieter Schlosser, Fachbereich Neuere Philologien, Telefon 069/798-32673 oder -32674, Fax: 069/798-32675; E-Mail: schlosser@lingua.uni-frankfurt.de


    More information:

    http://www.unwortdesjahres.org


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).