idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2006 15:04

Hochschule Reutlingen verzeichnet Anstieg der Bewerberzahlen für das Sommersemester 2006

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    An der Hochschule Reutlingen gingen nahezu 1600 Bewerbungen für das Sommersemester 2006 ein, ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr und ein deutlicher Trend zu höheren Bewerberzahlen auch im Sommersemester.

    Die Spitzenreiter unter den Bachelorstudiengängen sind Produktionsmanagement/ Wirtschaftsingenieurwesen mit 303 Bewerbern auf 42 Plätze (SS 2005: 273), Maschinenbau mit 200 Bewerbern (SS 2005: 130) sowie Medien- und Kommunikationsinformatik mit 188 Bewerbern (SS 2005: 182) auf jeweils 36 Plätze und Außenwirtschaft mit 188 Bewerbern auf 45 Plätze (SS 2005: 256).

    Es folgen die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsinformatik mit 122, Textiltechnologie/ Textilmanagement 121, Mechatronik 86 und Chemistry with Marketing mit 70 Bewerbungen. Mit der Steigerung um 50 % liegt der Maschinenbau deutlich an der Spitze.
    Die Studiengänge der European School of Business, International Business und Textildesign/Modedesign nehmen nur im Wintersemester neue Studierende auf.

    Bei den Graduiertenprogrammen liegt der Studiengang Internationales Marketing (MBA) mit 146 Bewerbern auf 50 Plätze deutlich an der Spitze. Hier gelten mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Zulassungsvoraussetzung. Die weiteren Aufbaustudiengänge, die einen erfolgreichen Abschluss eines Erststudiums in den entsprechenden Studienbereichen voraussetzen, werden künftig zusetzen. Ab Ende Sommersemester 2006 werden die "eigenen" Absolventen vorhergehender Bachelorstudiengänge für einen entsprechenden Nachfrageschub sorgen. Dies zeigt sich vor allem bereits jetzt bei dem Aufbaustudiengang Technische Polymere, denn die Chemie hat schon "eigene" Bachelorabsolventen.

    Mit diesen Zahlen wird die Entscheidung der Hochschule, ohne Wenn und Aber die gestufte Bachelor-/ Masterstruktur eingeführt zu haben, deutlich bestätigt.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).