idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2006 15:26

2. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau an der TU Clausthal

Dr. Etwina Gandert Presse, Kommunikation und Marketing
Technische Universität Clausthal

    Das 2. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau eröffnete Professor Oliver Langefeld am 25. Januar in der Aula der TU Clausthal für die 230 Teilnehmer.

    "Ich bin der festen Überzeugung, dass sich diese Veranstaltung als würdiger Nachfolger des 1. Kolloquiums im Januar 2003 erweisen wird, das mit seinen 19 zum Teil internationalen Fachvorträgen über 200 Teilnehmer in den Oberharz locken konnte," so Professor Langefeld. Damit wird sich die Kolloquiumsreihe "Fördertechnik im Bergbau" als feste Größe im Clausthaler Veranstaltungskalender etablieren können und gemeinsam mit dem Bohr- und Sprengtechnischen Kolloquium in regelmäßigen Abständen die Vertreter des Bergbaus und seiner unterschiedlichsten Disziplinen zusammenbringen.

    In seinem anschließenden Grußwort sagte der Präsident der Technischen Universität Clausthal, Professor Edmund Brandt, dass die Harzer Universität quasi eine "natürliche Heimat" für das Kolloquium biete. Wie auch Rohstoffe und Bergbau wieder im Aufwind seien, so befinde sich die TU Clausthal in einer erfolgreichen Umstrukturierung. Mit einer neuen Fakultätsstruktur und dem Schwerpunkt Energie- und Wirtschaftswissenschaften und der Investition für ein Energieforschungszentrum nehme die TU Clausthal die Position der Energieuniversität in Niedersachsen ein. Deutliche Zeichen des Aufwärtstrends seien zudem die baldige Gründung des Clausthaler Zentrum für Materialtechnik, der Baubeginn für ein neues Studentenwohnheim im Herbst dieses Jahres und im Frühjahr 2007 der erste Spatenstich für ein Konferenzzentrum in Clausthal-Zellerfeld.

    Das Programm des Kolloquiums bot mit seinen knapp zwanzig Fachvoträgen ein breit gefächertes Spektrum der Fördertechnik und trug der großen Nachfrage nach Innovationen in der Fördertechnik Rechnung. Es wurden sowohl Themen aus dem untertägigen als auch aus dem übertägigen Bergbau angesprochen. Die Einführungsvorträge hielten Gerd Grimmig, Mitglied des Vorstandes der K+S Aktiengesellschaft und Jürgen Eikhoff, Vorstand Produktion der Deutschen Steinkohle AG.

    Weitere Informationen zu Referenten und zum Programm erhalten Sie im Internet unter http://www.bergbau.tu-clausthal.de/veranstaltungen/foetechnik2006/index.shtml und im Institut für Bergbau.

    Kontakt:
    Professor Dr.-Ing. Oliver Langefeld
    Institut für Bergbau
    Professur für Maschinelle Betriebsmittel in Bergbau und Geotechnik
    Erzstrasse 20
    38678 Clausthal-Zellerfeld
    Sekretariat +49 (0) 5323 / 72 31 80
    Telefax +49 (0) 5323 / 72 23 77

    Dipl.-Ing. Christian Fuchs
    Tel. 05323 / 72 - 2121
    E-Mail christian.fuchs@tu-clausthal.de


    More information:

    http://Programm und Kontaktdaten unter:
    http://www.bergbau.tu-clausthal.de/veranstaltungen/foetechnik2006/index.shtml


    Images

    Eröffnung des 2. Kolloquiums Fördertechnik im Bergbau in Clausthal durch Professor Oliver Langefeld
    Eröffnung des 2. Kolloquiums Fördertechnik im Bergbau in Clausthal durch Professor Oliver Langefeld

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Geosciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Eröffnung des 2. Kolloquiums Fördertechnik im Bergbau in Clausthal durch Professor Oliver Langefeld


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).