idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2006 14:03

Eine Kirche - doppelte Hierarchien

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Parallele Kirchenleitungen auf demselben Territorium sind Thema des 6. Internationalen Ökumenisch-Ekklesiologischen Studientages an der Uni Würzburg. Dort werden Hintergründe, Konsequenzen und Lösungsansätze zur Problematik so genannter Doppelhierarchien erörtert.

    Der öffentliche Studientag findet am Freitag und Samstag, 10. und 11. Februar, im Hörsaal 318 der Uni am Sanderring statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstalter sind das Ostkirchliche Institut der Bayerisch-Deutschen Augustinerprovinz an der Universität in Zusammenarbeit mit der Katholisch-Theologischen Fakultät. Das detaillierte Programm ist im Internet hier zu finden: http://www.theologie.uni-wuerzburg.de/oki/oki-aktuell.htm

    Bei dem Studientag erläutern Fachwissenschaftler und kirchliche Amtsträger aus dem In- und Ausland und unterschiedlichen Konfessionen ihr Verständnis der Doppelhierarchien - mit Blick auf das Bekenntnis zur Einheit. Die Gegenüberstellung des ökumenischen Anspruchs mit der gelebten Wirklichkeit in Vergangenheit und Gegenwart anhand einzelner Länderbeispiele soll dabei die Basis für weiterführende Perspektiven des ökumenischen Dialogs bilden.

    Die Entstehung paralleler Kirchenstrukturen mit je eigener Kirchenleitung ist ein Phänomen der Kirchengeschichte seit frühester Zeit. Folge dieser Vervielfachung von Hierarchien waren nicht selten rivalisierende Ansprüche auf dasselbe "kanonische Territorium". Dennoch fehlte es nie an theologischen Grundsätzen, um der im Glauben bekannten Einheit auch sichtbaren Ausdruck zu verleihen.

    Zudem stellen aus Spaltungen hervorgegangene Doppelhierarchien längst kein kircheninternes Problem mehr dar, wie die Veranstalter mitteilen. Gerade die Beispiele der sich geopolitisch neu orientierenden Gebiete Osteuropas zeigten die Prägung durch verschiedene christliche Glaubens- und Ritusgemeinschaften unter dem Einfluss paralleler Kirchenhierarchien. Hierdurch werde das Gelingen politischer Entwicklungen entscheidend mitbestimmt. Die diesbezügliche Verantwortung der kirchlichen Hierarchien verleihe einer theologischen Reflexion im Rahmen des Studientages besondere Dringlichkeit, so die Veranstalter.

    Kontakt: Prof. Dr. Jakob Speigl, Ostkirchliches Institut, T (0931) 64186, Fax (0931) 7841979, E-Mail: jakob.speigl@gmx.de


    More information:

    http://www.theologie.uni-wuerzburg.de/oki/oki-aktuell.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).