Für das im Juli beginnende Semester 2/2006 vergibt das Institut Ranke-Heinemann zusammen mit der Macquarie University ein Stipendium für einen Aufbaustudiengang an der Macquarie University. Das Stipendium steht deutschen, österreichischen und schweizerischen Studierenden aller Fachrichtungen offen und umfasst die Studiengebühren im Wert von bis zu 18.000 Euro für ein Jahr. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2006.
Die in Sydney gelegene Macquarie University wird auch Australia's Innovative University genannt. Ca. 30.000 Studierende profitieren von hervorragenden Studien- und Forschungsprogrammen sowie einer exzellenten Ausstattung und Betreuung. Das Institut Ranke-Heinemann schreibt jährlich über einhundert Studierende an der Macquarie University ein.
Mit der Ausschreibung des Macquarie Postgraduate Coursework Scholarship berücksichtigt das Institut Ranke-Heinemann das wachsende Interesse an Aufbaustudienprogrammen in Australien unter europäischen Studierenden. Vor allem die ein bis zweijährigen Masterstudiengänge werden aufgrund ihrer hohen Qualität, Flexibilität und fachliche Vielfalt von Absolventen stark nachgefragt, denn die international anerkannten Abschlüsse der australischen Universitäten genießen für ihre innovativen, praxisorientierten, interdisziplinär ausgerichteten Programme auch bei Arbeitgebern hierzulande einen ausgezeichneten Ruf.
BewerberInnen für das Macquarie Postgraduate Coursework Scholarship sollten über einen ersten Hochschulabschluss verfügen oder mindestens sechs abgeschlossene Fachsemester an einer Universität zum Bewerbungszeitpunkt nachweisen können. Überdurchschnittliche Studienleistungen sowie sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Neben dem Stipendium für einen Aufbaustudiengang an der Macquarie University sind 2006 weitere Stipendien ausgeschrieben. Dazu zählen unter anderem die Ranke-Heinemann Teil- und Vollstipendien. Weiterführende Informationen zu Stipendienprogrammen sowie Bewerbungsvoraussetzungen und -unterlagen sind auf den Internetseiten http://www.ranke-heinemann.de/australien/stipendium.php zu finden.
Weitere Informationen:
Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neueseeländischer Hochschulverbund
Pressestelle
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Email: berlin@ranke-heinemann.de
Tel.: 030-20 96 29 593
Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.
Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist die zentrale Verwaltungsstelle aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.
http://www.ranke-heinemann.de
http://www.ranke-heinemann.at
http://www.wissenschaft-australien.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).