idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2006 10:45

EUCOR-Hochschulverbund stellt neuen Service vor

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Das Projekt "EUCOR VIRTUALE" beim Dreiländerkongress

    Unter den grenzüberschreitenden Projekten, die sich am 9. Februar 2006 in der Freiburger Konzerthalle beim Dreiländerkongress präsentieren, ist der Oberrheinische Hochschulverbund EUCOR vertreten. Zur Zeit wird das durch die EU (INTERREG III A) geförderte Projekt "EUCOR VIRTUALE" umgesetzt: Lehrveranstaltungen, die speziell auf Kooperationen mit den Partnern in der trinationalen Region zugeschnitten sind, werden in Zukunft in einem gemeinsamen Online-Veranstaltungsverzeichnis veröffentlicht und für alle Studierende der Oberrhein-Universitäten zugänglich sein. Der Austausch von Studierenden wird damit wesentlich erleichtert. Das Zusammenwirken von Erfahrung im grenzüberschreitenden Austausch und modernen Technologien ist einzigartig in der europäischen Bildungslandschaft und steigert die Attraktivität des Dreiländerecks als Bildungs- und Wirtschaftsstandort. Im Rahmen eines Vortrags

    am 9.02.2006, um 13.00 Uhr im Konferenzraum 9
    der Freiburger Konzerthalle

    stellen Jacques Sparfel, EUCOR-Generalsekretär und Dr. Reiner Fuest, Projektleiter an der Universität Freiburg den Hochschulverbund und die aktuellen Entwicklungen vor.

    Der trinationale EUCOR-Verbund wird von sieben Universitäten in der Region getragen: Technische Universität Karlsruhe, Université Louis Pasteur Strasbourg, Université Robert Schuman Strasbourg, Université Marc Bloch Strasbourg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Université de Haute Alsace Mulhouse/Colmar, Universität Basel. Der Verbund bildet eine hervorragende Grundlage für die Internationalisierung des Studiums und die Erhöhung der Mobilität unter Studierenden und Lehrenden. Mit der Anregung neuer Kooperationen in der Lehre möchte EUCOR den gegenseitigen Austausch fördern und attraktive Möglichkeiten für Studierende schaffen. Weitere Informationen unter:
    www.rp-freiburg.de/servlet/PB/menu/1157031/index.html

    Kontakt:
    Projekt EUCOR VIRTUALE, Koordinierungsstelle für Neue Medien
    Hermann-Herder Str. 10
    79105 Freiburg
    Tel.: 0761 203 4664
    Mail:barbara.hiller@newmedia.uni-freiburg.de
    eucor-virtuale@newmedia.uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).