idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2006 15:13

Kunst und Mechatronik vereint - ein Studentenprojekt zieht von der Kunsthalle Göppingen ins ZKM Karlsruhe

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Die Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik trennt sich von einem einzigartigen Projekt. Die Amme_5, ein Kunst- und Mechatronikprojekt, an der mehr als 100 Studierende der Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik in den letzten 3 1/2 Jahren gearbeitet hatten, war von September 2005 in der Kunsthalle Göppingen zu sehen und zu erleben. Nun zieht die Amme_5 in das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM).

    Die Kunsthalle Göppingen feiert den Abschied von einem grandiosen Kunstwerk: Am Sonntag, den 12. Februar 2006 ist Die Amme_5 des Berliner Künstlers Peter Dittmer zum letzten Mal in der Kunsthalle Göppingen zu erleben.

    Weit über hunderttausend Mal hat die Amme auf die Fragen, Bemerkungen, Beschimpfungen, Schmeicheleien und Späße des Publikums geantwortet. "Milch her!", begehrten die Besucherinnen und Besucher, die oft viele Stunden von dem interaktiven, kapriziösen Apparat gebannt waren. "Die Resonanz war fantastisch, schwärmt Dr. Annett Reckert, Kuratorin des Projektes. Vor allem freuen wir uns über die so intensive, konzentrierte und auch spontan-vergnügte Auseinandersetzung unseres Publikums mit dem Werk." Rund 100 Gruppen - Kindergärten, Schulen, Hochschulen, Familien, Senioren - hat das museumspädagogische Team der Kunsthalle in den vergangenen Wochen mit der Amme bekannt gemacht. Darunter waren viele der am Projekt beteiligten Mechatronik-Studierenden der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik und Auszubildende - viele Firmen, Vereine und Institutionen. Die Täter zog es zum Tatort zurück!

    Im Anschluss an die Ausstellung in der Kunsthalle Göppingen wird Die Amme_5 im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM), ab November diesen Jahres im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig (MUMOK) in Wien gezeigt. Einmal mehr ist es ein Kunstwerk, das Göppingens Ruf in die Welt trägt.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Bernhard Schwarz (bernhard.schwarz@fht-esslingen.de)


    More information:

    http://www.fht-esslingen.de/sixcms/detail.php?id=20522


    Images

    Vorbereitung für den Umzug von der FHTE in Göppingen in die Kunsthalle
    Vorbereitung für den Umzug von der FHTE in Göppingen in die Kunsthalle
    Steffen Wolff
    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Vorbereitung für den Umzug von der FHTE in Göppingen in die Kunsthalle


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).