idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2006 10:55

Glücksmomente - Zufall, Luxus, Lebenselixier: Vorlesungsreihe der Carl von Linde-Akademie

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    "Glücksmomente - Zufall, Luxus, Lebenselixier": So lautet der Titel der Podiumsdiskussion, die am Montag, den 13. Februar, den Vorlesungszyklus der Carl von Linde-Akademie der TU München (TUM) zum Thema "Glück" abschließt. Es diskutieren der Dirigent Alexander Liebreich, der Theologe und Lehrer für Zen und Yoga, Dr. Christian Hackbarth-Johnson, der Zehnkämpfer Florian Schönbeck und der Unternehmer Wolfgang Weinhold. Die Moderation hat der Leiter der Akademie, Prof. Peter Gritzmann. Die Veranstaltung beginnt um 18.15 Uhr im Hörsaal 1.100 am Stammgelände der TUM, Arcisstraße 21, 80333 München (Eingang Hauptpforte, beschildert). Sie ist für alle Interessierten geöffnet, der Eintritt ist frei.

    Der Dirigent Alexander Liebreich tritt weltweit als Gastdirigent auf und wird in der Saison 2006/07 Chefdirigent und künstlerischer Leiter beim Münchener Kammerorchester. Er studierte unter anderem an der Hochschule für Musik und Theater in München Dirigieren und Gesang. Dr. Christian Hackbarth-Johnson, Religionswissenschaftler und Lehrer für Yoga und Zen, unterrichtet seit 1993 Zen und Yoga an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in München.

    Der Zehnkämpfer Florian Schönbeck war 2002 Deutscher Meister im Zehnkampf, Europacupsieger mit der deutschen Nationalmannschaft und bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen bester Deutscher Zehnkämpfer. Wolfgang Weinhold ist geschäftsführender Gesellschafter der INNOWEP GmbH in Würzburg und beschäftigt sich intensiv mit Motivation und Innovationspotentialen von Mitarbeitern.

    Der Vorlesungszyklus "Glück" - ein bio-psycho-soziales Phänomen ist eine von vielen Veranstaltungen der Carl von Linde-Akademie der TUM im Wintersemester 2005/2006. Hauptziele des anspruchsvollen Lernangebots sind, die Offenheit für Wissenschaftskulturen zu fördern, den Transfer von Wissen und Fähigkeiten aus anderen Disziplinen voranzubringen und das Verantwortungsbewusstsein der Studierenden der TUM zu stärken.

    Kontakt:

    Silke Brügel
    Tel. (089) 74 16 03 54
    Fax (089) 7 19 61 15


    More information:

    http://www.cvl-a.tum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).