idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2006 13:37

Was geschieht in der Seele des Menschen?

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Der Film "Amores Perros" im Psychologisch-Medizinischen Mittwochs-Colloquium am
    8. Februar

    Wie gut ergänzen sich Psychologie und Filmkunst? Mit diesem Thema beschäftigt sich das nächste Mittwochs-Colloquium im Zentrum Psychologische Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Mittwoch, 8. Februar 2006. Die Medienkünstlerin Claudia Staerk untersucht in ihrem Vortrag: "Bild-Ikone im Kino: Psyche, Rollen-Identität und Schicksal im Film 'Amores Perros'" die Frage, was in der Seele des Menschen geschieht. "Viele Probleme der Seele lassen sich wissenschaftlich manchmal nur schwer fassen. Oft ist die Kunst, wie hier der Film, das bessere Mittel", erklärt Professor Dr. Hinderk Emrich, Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie, einer der Veranstalter des Colloquiums. Der oskar-nominierte Film "Amores Perros" ist ein Drama um Liebe, Gewalt und Tod, der die Seelenzustände seiner Charaktere zwischen enttäuschten Hoffnungen und unerfüllten Träumen beschreibt.

    Wir laden alle Interessierten ein, den Vortrag und die anschließende Vorführung des Films "Amores Perros" zu besuchen

    - am Mittwoch, 8. Februar 2006
    - um 15 Uhr
    - im Gemeinschaftsraum des Zentrums Psychologische Medizin der MHH, Carl Neuberg-Straße 1

    Claudia Staerk hat an der staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe in den Bereichen Inszenierte Fotographie und Film studiert und am Bard College in New York die Schwerpunkte Filmgeschichte und Filmanalyse vertieft. Sie arbeitet unter anderem als Regisseurin.

    Und so kommen Sie zum Zentrum Psychologische Medizin: Nehmen Sie den Haupteingang der MHH und gehen geradeaus durch die Ladenpassage bis zum Ende. Sie kommen direkt auf das Zentrum Psychologische Medizin zu. Der Gemeinschaftsraum ist dort ausgeschildert.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).