idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2006 17:17

Richtig bewerben - Was wird von mir erwartet? Podiumsdiskussion

Claudia Ehrlich Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Donnerstag, 16. Februar 2006
    17.15 Uhr
    Gebäude B4 1 (ehemals 16) Hörsaal 112

    Es diskutieren:
    Dipl.-Psych. Joachim Pillong (Personalberater)
    Jörg Hagmaier (Leiter Personalwesen Villeroy & Boch AG)
    Dr. Walter Volz (Sparkassenakademie Saar)
    Rechtsanwalt Dr. Michael Kliemt

    Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

    Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Zu dieser Frage gibt es heute die verschiedensten Ratschläge. Wie aber kommt die Bewerbung bei dem an, der entscheidet?
    Bei der Podiumsdiskussion, zu der Prof. Dr. Stephan Weth, der Leiter des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Saar-Universität, Studierende und alle Interessenten herzlich einlädt, kommen "Insider" zu Wort: Aus der ausschlaggebenden Perspektive dessen, der über Ja oder Nein einer späteren Einstellung entscheidet, eröffnen die Praktiker künftigen Bewerbern Einblicke in ihre Sicht der Dinge und geben wertvolle Tipps: Wie kann ich wirkungsvoll mit meinen Fähigkeiten überzeugen? Was macht Eindruck, was nicht? Mehr Sicherheit bei der Bewerbung zu vermitteln ist das Ziel der Veranstaltung.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen würden, das besondere Angebot bekannt zu machen.
    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Professor Stephan Weth Tel: 0681/302 2120;
    Email: s.weth@univw.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).