idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2006 14:01

Wie Medizin und Psychologie helfen können

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

Info-Abend zur interdisziplinären Heidelberger Kinderwunsch-Sprechstunde am 10. Februar 2006 im Institut für Medizinische Psychologie

Wenn der Kinderwunsch sich nicht erfüllen will, brauchen Paare oft beides: medizinische und psychologische Beratung. Die "Heidelberger Kinderwunsch-Sprechstunde" des Universitätsklinikums Heidelberg bietet eine kombinierte Beratung seit mehr als 15 Jahren an.

Am Freitag, dem 20. Februar 2006 von 18 bis 19.30 Uhr stellt sie ihr Angebot interessierten Paaren im Hörsaal des Instituts für Medizinische Psychologie, Bergheimer Straße 20, (linker Eingang, Erdgeschoß) vor.

Im Mittelpunkt des Info-Abends stehen die aktuellen Behandlungsangebote. Dr. Christina Thöne, Ärztin in der Universitäts-Frauenklinik berichtet über das Spektrum der medizinischen Möglichkeiten, die den Paaren heute angeboten werden kann - von der Hormonbehandlung bis zur künstlichen Befruchtung.

Unerfüllter Kinderwunsch kann manchmal seelische Ursachen haben, häufiger aber selbst auch zur seelischen Belastung werden. Privatdozent Dr. Tewes Wischmann stellt Erfahrungen aus seiner langjährigen Beratungspraxis im Institut für Medizinische Psychologie und sowie das Beratungsangebot der "Heidelberger Kinderwunsch-Sprechstunde" vor.

Bei Rückfragen:
Privatdozent Dr. Tewes Wischmann
06221 / 56 8137
E-Mail: Tewes.Wischmann@med.uni-heidelberg.de

Einladung zum Infoabend im Internet:
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/pressestelle/pdf/KiWu-Infoabend_...

Information zur Heidelberger Kinderwunsch-Sprechstunde im Internet:
http://www.kinderwunschberatung.uni-hd.de
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/gyn-endo-repro
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?id=583

Bei Rückfragen von Journalisten:
Dr. Annette Tuffs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56 45 36
Fax: 06221 / 56 45 44
E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de


Images

Addendum from 02/07/2006

Achtung: Die Veranstaltung ist am 10. Februar 2006, nicht wie im Text genannt am 20. Februar!


Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).