idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2006 17:20

Vorstellung der Preisträger des Architektenwettbewerbs MPI Softwaresysteme

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Gemeinsame Einladung des Minsteriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft, des Ministeriums der Finanzen, des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme und der Universität des Saarlandes

    Im vergangenen Jahr bekamen die Universität des Saarlandes und die Technische Universität Kaiserslautern von der Max-Planck-Gesellschaft den Zuschlag für die Ansiedlung des Max-Planck-Instituts für Software-Systeme. Nachdem die Baufläche hierzu von Seiten des Landes bereitgestellt wurde, gewinnt nun das neue Institut, das seine Arbeit im August 2005 aufgenommen hat, auch baulich an Konturen:

    In einem von der Bauabteilung der Max-Planck-Gesellschaft ausgelobten Architektenwettbewerb zur Realisierung der Neubauten in Saarbrücken und Kaiserslautern erhielt das Nürtinger Architekturbüro Weinbrenner - Single für beide Standorte den 1. Preis. Mit dem 2. Preis wurde das Saarbrücker Architekturbüro Professor Focht ausgezeichnet. Insgesamt haben sich 15 renommierte Architekturbüros an dem Wettbewerb beteiligt.

    Wissenschaftsminister Jürgen Schreier, Max-Planck-Direktor Prof. Dr. Peter Druschel und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel stellen die Beiträge der beiden Preisträger den Medien vor:

    am 14. Februar um 14.00 Uhr
    im Foyer des Präsidialgebäudes (Gebäude A2 3, 1. OG).

    Sie sind hierzu herzlich eingeladen. Ihre Berichterstattung in Wort und Bild würde uns sehr freuen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).