idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/2006 12:17

Schulleiter kommen an die Fachhochschule Brandenburg

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Austausch zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Fachhochschule

    Am Dienstag, den 7. Februar 2006, kamen die Leiterinnen und Leiter der Gymnasien und Oberstu-fenzentren aus dem westlichen Brandenburg bereits zum zweiten Mal an die Fachhochschule Brandenburg (FHB). Ziel des Treffens war ein gegenseitiger Austausch für eine bessere Zusam-menarbeit zwischen Schulen, Fachhochschule, Schülern und Eltern.

    Im Rahmen eines durch den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes zur Verbesserung der Übergangsquote von Schulen an Hochschulen - die die schlechteste der gesamten Bundesrepublik ist - bemüht sich die FHB intensiv um eine enge Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Schu-len. Auch die Schulen, so der Konsenz der anwesenden Schulleiterinnen und Schulleiter, haben großes Interesse, ihren Schülerinnen und Schülern ein Hochschulstudium schmackhaft zu machen. Daher wurden gestern unterschiedliche Maßnahmen diskutiert, die Schulen und FHB gemeinsam anbieten können, um die Übergangsquote zu erhöhen. Einig waren sich die unterschiedlichen Ver-treter der Schulen und der FHB darin, dass die Situation nur durch intensive Zusammenarbeit und unter Einbeziehung aller Betroffenen verbessert werden kann.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).