idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2006 16:05

CeBIT Presse-Gespräch "Sicherheit durch Hightech"

Marion Horn Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Pressegespräach
    Donnerstag, 9. März 2006, 15.30 - 16.30 Uhr
    CeBIT in Hannover, Fraunhofer-Forum, Halle 9, Stand B36
    mit
    Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    Prof. José Luis Encarnação, Vorsitzender der Fraunhofer-Gruppe IuK
    Prof. Jürgen Beyerer, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Informations- und Datenverarbeitung IITB
    Prof. Claudia Eckert; Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT

    Ob Hochwasser, Terroranschlag, Großbrand, meterhohe Schneefall oder Tierseuchenalarm - im Katastrophenfall ist schnelles Handeln gefragt. Doch um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, brauchen Krisenstäbe, Rettungskräfte, Politiker und Hilfsorganisationen verlässliche Informationen. Eine gute Kommunikationsinfrastruktur und moderne IT-Lösungen helfen bei Katastrophen den Überblick zu behalten und Leben zu retten. Wie neue IT-Technologien für mehr Sicherheit sorgen, stellen Fraunhofer-Experten auf der CeBIT vor.

    Die hohe Technisierung unserer Informationsgesellschaft birgt aber auch Gefahren. So eröffnet die drahtlose Übertragung von Daten via W-Lan oder Bluetooth Hackern und Datendieben neue Angriffsmöglichkeiten. Wie man seine Daten vor Missbrauch schützen kann - insbesondere wenn man mobil arbeitet - ist ebenfalls Inhalt des Pressegesprächs. Ein weiteres Thema ist die strategische Ausrichtung der IT-Forschung der Fraunhofer-Gruppe Informations- und Kommunikationstechnik IuK.

    Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein zu einem kleinen Imbiss oder Sie können einen Rundgang über den Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft machen. Auf dem Stand stellen Ihnen Wissenschaftler aktuelle Forschungsergebnisse und Anwendungen vor aus den Bereichen "RFID - Internet der Dinge", " Business Intelligence", "Digitale Medien", "Safety", "Security" und "Intelligente Produkte und Umgebungen".

    Wir freuen uns, Sie auf der CeBIT an unserem Stand begrüßen und bewirten zu dürfen. Bitte melden Sie sich per E-Mail an, damit wir besser planen können. Sie können auch gerne individuelle Rundgänge über den Fraunhofer-Stand vereinbaren. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, sagen Sie uns einfach Bescheid.
    presse@zv.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.fraunhofer.de/fhg/fair/2006/CeBIT2006.jsp


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Music / theatre, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).