idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2006 10:37

Prof. Dr. Kenworthy zu Gast an der Universität Flensburg

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Januar, ist der international renommierte Wissenschaftler Prof. Dr. Kenworthy von der Murdoch University in Perth, Australien zu Gast an der Universität Flensburg. In seinem Vortrag "Sustainability: Cities and the Problem of Automobile Dependence" am Mittwoch wird er die heutige Stadtentwicklung an plastischen Beispielen beleuchten: Das Verkehrsaufkommen ist in den Städten extrem hoch; der Verbrauch an Energie- und Flächen steigt, Schäden von Natur und Umwelt bleiben nicht aus. Und so ist die derzeitige Entwicklung alles andere als nachhaltig. Der Klimawandel belegt es. Vom Menschen verschuldet, wird dieser auch die Folgen des Wandels zu spüren bekommen.

    Wie nun die Menschheit die Dinge in eine für sie und den ganzen Planeten bessere Richtung lenken kann, erklärt Prof. Dr. Kenworthy am Donnerstag, 26. Januar. Dann lautet der Titel seines Vortrags: "The Eco-City: Ten Key Dimensions for Sustainable City Development". Die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung ist auch zentrales Anliegen des gemeinsamen Studienganges Energie- und Umweltmanagement der Flensburger Hochschulen.

    Die Vorträge sind in Englisch; sie beginnen um 18.15 Uhr im gemeinsamen Audimax der Universität und der Fh Flensburg; beide Veranstaltungen enden um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, Gäste sind sehr willkommen.

    Kontakt:

    Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg Tel. 0461 - 14 44 916, E-Mail: presse@uni-flensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).