idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2006 10:36

Stipendienprogramm: Erstmals Bulgaren und Rumänen zu Gast

Franz-Georg Elpers Pressestelle
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Osnabrück. Die erste Gruppe bulgarischer und rumänischer Nachwuchswissenschaftler, die ein Stipendium der größten Umweltstiftung der Welt erhalten, begrüßte heute Prof. Dr. Werner Wahmhoff, Leiter der Abteilung Umweltforschung und stellvertretender Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), in Osnabrück. Die zwölf Jungwissenschaftler - vier Rumänen, acht Bulgaren - werden nach dem Einführungsseminar in Osnabrück an verschiedene Orte in Deutschland weiterreisen, um dort im Zuge ihrer beruflichen Weiterqualifikation in Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Vereinen und Behörden weiteres Wissen in Sachen Umweltschutz zu sammeln.

    Mit der Förderung bulgarischer und rumänischer Hochschulabsolventen setzt die DBU die Ausweitung der Nachwuchsförderung in den Ländern Osteuropas fort. Erst im vergangen Spätsommer waren erstmals ungarische Stipendiaten in Osnabrück begrüßt worden. Die Aufenthaltsdauer der neuen Stipendiaten reicht von sechs bis zwölf Monaten. Die Rumänen werden nach Braunschweig, Rostock, Berlin und Bremerhaven gehen. Die Bulgaren machen Station in Frankfurt (2), Freiburg, Magdeburg (2), Bochum, Darmstadt und Sinsheim. Damit sind zurzeit neun Länder aus Mittel- und Osteuropa mit insgesamt 279 Jungwissenschaftlern im DBU-Stipendienprogramm vertreten, für das die Stiftung insgesamt 4,5 Millionen Euro bewilligt hat.

    Nach der Begrüßung standen dann heute noch ein Rundgang durch DBU-Geschäftsstelle und -Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) sowie eine Stadtführung durch Osnabrück auf dem Programm. Nach Abschluss des Einführungsseminars werden die Stipendiaten am Freitag den Weg zu ihren Aufenthaltsorten in Deutschland antreten.


    More information:

    http://www.dbu.de/press/bild1960.html


    Images

    Offiziell begrüßt: Die erste Gruppe bulgarischer und rumänischer Nachwuchswissenschaftler, die ein Stipendium der größten Umweltstiftung der Welt erhalten haben. Mit im Bild: Prof. Dr. Werner Wahmhoff (7.v.l.) und Dr. Jan-Peter Lay (4.v.l.) von der DBU.
    Offiziell begrüßt: Die erste Gruppe bulgarischer und rumänischer Nachwuchswissenschaftler, die ein S ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Offiziell begrüßt: Die erste Gruppe bulgarischer und rumänischer Nachwuchswissenschaftler, die ein Stipendium der größten Umweltstiftung der Welt erhalten haben. Mit im Bild: Prof. Dr. Werner Wahmhoff (7.v.l.) und Dr. Jan-Peter Lay (4.v.l.) von der DBU.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).