idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2006 13:38

Roboterwettbewerb

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Formel SPURT 2006: Wer bricht den Rundenrekord?

    Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Die Rostocker können Roboter aus Eisstielen, Luftballons und alten Kugellagern bauen. Ein wenig Elektronik und Geschick im Löten gehören auch dazu, denn so ganz ohne Transistoren und Widerstände kommt man nicht aus, wenn man einen so genannten Linienfolger bauen möchte. Da werden CD's mit Schaltkreisen "bestückt" oder - wie im letzten Jahr - die gesamte Steuerung in eine Computermaus gepackt. Der neueste Streich des Rostocker SPURT-Teams ist die Bauanleitung für ein SPURT-Mobil, das mit einem Kopfhörerverstärker so richtig in Fahrt gebracht wird. Und sind die Tüftler mit all dem fertig, wird auf einem schwarz-weißen herzförmigen Parcours um die Wette gefahren. Neugierig geworden?
    Dann sind alle die, die ebenfalls Spaß an der Robotertechnik haben, herzlich eingeladen, am 19. Mai 2006 nach Warnemünde zu kommen. Zum 7. Mal findet im Technologiepark Warnemünde das bundesweit ausgeschriebene Roboterrennen Formel SPURT statt.
    Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock ruft alle jungen Roboterbauer und -programmierer auf, daran teilzunehmen!
    Es gilt, einen schwarz-weißen Parcours mit einer Länge von 4,60 abzufahren und den Rundenrekord von 5,71 s zu brechen. Angetreten werden kann mit selbstgebauten Robotern, aber auch mit Lego Mindstorms, Fischertechnik oder anderer Robotertechnik.
    Mehr Infos und die Anmeldeformalitäten unter sind http://spurt.uni-rostock.de/ zu finden.

    Kontakt:
    Dipl.-Ing. B. Krumpholz
    eMail: spurt@uni-rostock.de
    Postanschrift: Institut MD
    Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
    Universität Rostock
    18051 Rostock
    Telefon: 0381 / 498 7268
    Fax: 0381 / 498 7252


    Images

    Spurt Gewinner 2005
    Spurt Gewinner 2005
    Uni Rostock
    None

    SPURT Modelle 2006
    SPURT Modelle 2006
    Ronald Hecht
    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Spurt Gewinner 2005


    For download

    x

    SPURT Modelle 2006


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).