idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2006 13:38

Roboterwettbewerb

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Formel SPURT 2006: Wer bricht den Rundenrekord?

    Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Die Rostocker können Roboter aus Eisstielen, Luftballons und alten Kugellagern bauen. Ein wenig Elektronik und Geschick im Löten gehören auch dazu, denn so ganz ohne Transistoren und Widerstände kommt man nicht aus, wenn man einen so genannten Linienfolger bauen möchte. Da werden CD's mit Schaltkreisen "bestückt" oder - wie im letzten Jahr - die gesamte Steuerung in eine Computermaus gepackt. Der neueste Streich des Rostocker SPURT-Teams ist die Bauanleitung für ein SPURT-Mobil, das mit einem Kopfhörerverstärker so richtig in Fahrt gebracht wird. Und sind die Tüftler mit all dem fertig, wird auf einem schwarz-weißen herzförmigen Parcours um die Wette gefahren. Neugierig geworden?
    Dann sind alle die, die ebenfalls Spaß an der Robotertechnik haben, herzlich eingeladen, am 19. Mai 2006 nach Warnemünde zu kommen. Zum 7. Mal findet im Technologiepark Warnemünde das bundesweit ausgeschriebene Roboterrennen Formel SPURT statt.
    Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock ruft alle jungen Roboterbauer und -programmierer auf, daran teilzunehmen!
    Es gilt, einen schwarz-weißen Parcours mit einer Länge von 4,60 abzufahren und den Rundenrekord von 5,71 s zu brechen. Angetreten werden kann mit selbstgebauten Robotern, aber auch mit Lego Mindstorms, Fischertechnik oder anderer Robotertechnik.
    Mehr Infos und die Anmeldeformalitäten unter sind http://spurt.uni-rostock.de/ zu finden.

    Kontakt:
    Dipl.-Ing. B. Krumpholz
    eMail: spurt@uni-rostock.de
    Postanschrift: Institut MD
    Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
    Universität Rostock
    18051 Rostock
    Telefon: 0381 / 498 7268
    Fax: 0381 / 498 7252


    Bilder

    Spurt Gewinner 2005
    Spurt Gewinner 2005
    Uni Rostock
    None

    SPURT Modelle 2006
    SPURT Modelle 2006
    Ronald Hecht
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Spurt Gewinner 2005


    Zum Download

    x

    SPURT Modelle 2006


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).