idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/03/2006 07:59

Krisenkommunikation: Namhafte Experten diskutieren an der TU Ilmenau

Wilfried Nax M.A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Für den ersten studentischen Kongress zum Thema Krisenkommunikation am 7. und 8. April dieses Jahres an der TU Ilmenau konnten neben dem Schirmherrn Hans-Olaf Henkel zahlreiche namhafte Referenten aus den Bereichen Agenturen, Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gewonnen werden.

    Mit 150 Studenten werden Krisenexperten führender deutscher Kommunikationsagenturen wie Klaus-Peter Johanssen von "Johanssen + Kretschmer - Strategische Kommunikation", Thorsten Hofmann von PRGS-ECCO, Bernhard Fischer-Appelt von fischerAppelt und Jens Krämer von PLEON zwei Tage in Ilmenau diskutieren.

    Außerdem werden unter anderen Christiane Kohl von der Süddeutschen Zeitung, Justus Demmer von der Deutschen Presseagentur, Sabine Leidig von Attac Deutschland, Harald Kammerbauer vom Bundesministerium der Verteidigung, Thomas Mickeleit von der Volkswagen AG, Manfred Söhnlein, ehemaliger Sprecher von Mannesmann, Dr. Norbert Baumgärtner von der Ludwig-Maximilians-Universität München und Prof. Dieter Herbst von der Universität der Künste Berlin sowie der Universität St. Gallen als hochrangige Gesprächspartner erwartetet.

    Die Anmeldung für den Kongress ist noch möglich. Studenten aus ganz Deutschland können sich online über die Homepage www.krisenkommunikationskongress.de für einen der 150 Plätze in sechs Themenarenen unkompliziert anmelden. Der Kongress ist für Studenten jeder Semesterstufe gedacht, egal ob im Grund- oder Hauptstudium, egal ob als Diplom- oder Magisterstudent sowie in der Bachelor- oder Masterphase.

    Für interessierte Besucher stehen zu den Einstiegsvorträgen am Freitag, dem 7. April, und zur abschließenden Podiumsdiskussion am Samstag, dem 8. April, zahlreiche Plätze bereit. Der Eintritt für diese Veranstaltungen ist kostenfrei.

    Der Krisenkommunikationskongress ist eine ehrenamtliche Initiative Studierender der Angewandten Medienwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau. Am 7. und 8. April dieses Jahres wird der in Deutschland bisher einmalige Kongress die Eigenheiten von Krisensituationen und die daraus resultierenden Herausforderungen, Chancen und Risiken für das Kommunikationsmanagement aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

    Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im Internet unter der Adresse www.krisenkommunikationskongress.de. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere beiden Ansprechpartner jederzeit gerne zur Verfügung.

    Kontakt/Information:
    Christian Werner
    c.werner@krisenkommunikationskongress.de
    (0151 / 11 64 70 60)

    Tobias Nolting.
    t.nolting@krisenkommunikationskongress.de
    (0151 / 17 30 91 57)


    More information:

    http://www.krisenkommunikationskongress.de.


    Images



    TU Ilmenau
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).