idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2006 13:52

BioPerspectives im Fokus: Nahrung für die Zukunft

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Auf dieser Tagung am 26. April 2006 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Breite Str. 2a, Potsdam, werden neueste Trends in der Ernährungsforschung vorgestellt und diskutiert.

    Seit Jahrhunderten ist die enge Beziehung von Ernährung und Gesundheit bekannt. Seit wenigen Jahrzehnten kennt man auch die wichtigsten ernährungsphysiologischen Zusammenhänge. Doch erst jetzt beginnen Forscher das komplizierte Zusammenspiel von individuellen Erbanlagen, der Lebensweise und Nahrungsmitteleigenschaften zu verstehen.

    Die Fortschritte in der molekularen Diagnostik, in der Genomforschung und in der Lebensmittelbiotechnologie bereiten den Weg zu einer "personalisierten Ernährung", die höhere Lebensqualität und Gesundheit verspricht. Dabei setzen Mediziner und Gesundheitsökonomen unter anderem auf Prävention durch optimierte Ernährung, um schwere und dementsprechend kostspielige "Volkskrankheiten" einzudämmen.

    Noch sind jedoch viele Fragen offen: Wie weit ist die Forschung? Was kann die Biotechnologie? Welche Trends, welche gesellschaftlichen Entwicklungen sind absehbar?

    Die Tagung wird von der DECHEMA, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. in Zusammenarbeit mit der Bayern Innovativ GmbH, dem Brandenburger ErnährungsNetzwerk, der BioProfile (Koordinationsstelle Nutrigenomik), der BioTOP Berlin-Brandenburg, der IHK Potsdam und der OrganoBalance GmbH veranstaltet.


    More information:

    http://www.dechema.de/nahrung - komplettes Programm und Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).