idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2006 14:13

Gesunder Lebensstil kontra Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Jena lädt am 9. März zur Informationsveranstaltung ein

    (Jena) "Richtig gesund in Thüringen" - das Motto der diesjährigen Thüringer Gesundheitswoche haben sich die Mediziner der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Jena (UKJ) bei ihrer Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche zu Eigen gemacht.

    Am Donnerstag, dem 9. März, informieren die Internisten um Klinikdirektor Prof. Dr. Hans-Rainer Figulla von 15.00 bis 17.00 Uhr über die Möglichkeiten einer gesunden Lebensführung. Dazu bieten die Ärzte des Uniklinikums am Donnerstag in der Cafeteria im Klinikum Lobeda nicht nur eine kompetente Ernährungsberatung, sondern auch Beratungen zur Raucherentwöhnung an. Zudem können die Besucher den Blutdruck messen, den Blutzucker überprüfen und den Körperfettanteil bestimmen lassen. Außerdem können die Gäste an der Verkostung mediterraner Küche teilnehmen und sich über das Angebot des ersten Raucherentwöhnungskurses informieren.

    Dank eines richtigen Lebensstils können nicht nur Leistungsfähigkeit und Lebensfreude gesteigert werden, sondern auch Krankheiten verhindert oder rechtzeitig erkannt werden. Besonders wichtig ist das bei Erkrankungen, die auf Grund fehlender Schmerzen und Beschwerden oft lange Zeit unbemerkt bleiben, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen bis hin zu Krebserkrankungen.

    "Gesunde Lebensweise und Früherkennung gehören zusammen, wenn es darum geht, richtig gesund zu sein", ist Dr. Bernadett Erdmann, Ärztin am UKJ und Organisatorin des Informationstages, überzeugt. "Wir möchten die Menschen darin bestärken, ihre Eigenverantwortung in Sachen Gesundheit stärker wahrzunehmen".

    Informationsaktion "Gesunder Lebensstil"
    Klinik für Innere Medizin I am UKJ
    9. März 2006
    15:00-17:00 Uhr, Cafeteria Universitätsklinikum Jena-Lobeda

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Bernadett Erdmann
    Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641/9324523
    E-Mail: Bernadett.Erdmann@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).