idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2006 14:13

Gesunder Lebensstil kontra Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Jena lädt am 9. März zur Informationsveranstaltung ein

    (Jena) "Richtig gesund in Thüringen" - das Motto der diesjährigen Thüringer Gesundheitswoche haben sich die Mediziner der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Jena (UKJ) bei ihrer Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche zu Eigen gemacht.

    Am Donnerstag, dem 9. März, informieren die Internisten um Klinikdirektor Prof. Dr. Hans-Rainer Figulla von 15.00 bis 17.00 Uhr über die Möglichkeiten einer gesunden Lebensführung. Dazu bieten die Ärzte des Uniklinikums am Donnerstag in der Cafeteria im Klinikum Lobeda nicht nur eine kompetente Ernährungsberatung, sondern auch Beratungen zur Raucherentwöhnung an. Zudem können die Besucher den Blutdruck messen, den Blutzucker überprüfen und den Körperfettanteil bestimmen lassen. Außerdem können die Gäste an der Verkostung mediterraner Küche teilnehmen und sich über das Angebot des ersten Raucherentwöhnungskurses informieren.

    Dank eines richtigen Lebensstils können nicht nur Leistungsfähigkeit und Lebensfreude gesteigert werden, sondern auch Krankheiten verhindert oder rechtzeitig erkannt werden. Besonders wichtig ist das bei Erkrankungen, die auf Grund fehlender Schmerzen und Beschwerden oft lange Zeit unbemerkt bleiben, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen bis hin zu Krebserkrankungen.

    "Gesunde Lebensweise und Früherkennung gehören zusammen, wenn es darum geht, richtig gesund zu sein", ist Dr. Bernadett Erdmann, Ärztin am UKJ und Organisatorin des Informationstages, überzeugt. "Wir möchten die Menschen darin bestärken, ihre Eigenverantwortung in Sachen Gesundheit stärker wahrzunehmen".

    Informationsaktion "Gesunder Lebensstil"
    Klinik für Innere Medizin I am UKJ
    9. März 2006
    15:00-17:00 Uhr, Cafeteria Universitätsklinikum Jena-Lobeda

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Bernadett Erdmann
    Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641/9324523
    E-Mail: Bernadett.Erdmann@med.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).