idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2006 10:15

Auf Pipetten balancieren

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Fotoausstellung Medi-Art des Künstlers Joan van Hout bis 23. März 2006 in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg

    Plötzlich kann man auf Spritzen reiten, auf Verbänden rollen und auf Pipetten balancieren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und der Betrachter schmunzelt leise - und träumt.

    Bis zum 23. März 2006 präsentiert der Amsterdamer Fotokünstler Joan van Hout in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg eine Auswahl seiner Fotomontagen aus der Serie "MediArt".

    Medi-Art, das sind Fotos von medizinischen Geräten, die von Kindern entwaffnend natürlich zu Spielgeräten umfunktioniert werden. Joan van Hout eröffnet mit seinen Ideen eine ungewöhnliche Perspektive mit verblüffenden Einsichten für den Betrachter. Die freundlichen und witzigen Fotos laden zum Verweilen und Nachdenken ein.

    Bekannt sind einige der Fotos bereits aus Medizity, der Medizinstadt für Kinder im Internet. Das gemeinsame Projekt der Heidelberger Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Abteilung Professor Dr. Dr. Andreas Kulozik) und der Klaus-Tschira-Stiftung nimmt sich der altersgerechten Information von Kindern über Gesundheit und Krankheit an (www.medizity.de).

    Die Ausstellung kann täglich während der normalen Öffnungszeiten im Foyer der Klinik, Im Neuenheimer Feld 153, 69120 Heidelberg, besucht werden. Die Bilder können auch käuflich erworben werden.

    Kontakt:
    Renate Sedlak, M.A.
    Abteilung Hämatologie/Onkologie/Immunologie
    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 151
    69120 Heidelberg
    Tel. 06221 / 568379
    E-Mail: renate.sedlak@med.uni-heidelberg.de
    www.medizity.de

    Joan van Hout
    Oberer Markt 46
    90562 Heroldsberg
    Tel.: 0911-/ 5180949
    Mobil: 0171 / 6860039
    E-Mail: joan@medi-art.net
    www.medi-art.net

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de


    Images

    Auch Medizity, die Medizinstadt für Kinder und kleine Patienten im Internet, zeigt einige der Fotomontagen der Serie "MediArt" des Amsterdamer Künstlers Joan van Hout.
    Auch Medizity, die Medizinstadt für Kinder und kleine Patienten im Internet, zeigt einige der Fotomo ...
    Bild: J. van Hout.
    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Auch Medizity, die Medizinstadt für Kinder und kleine Patienten im Internet, zeigt einige der Fotomontagen der Serie "MediArt" des Amsterdamer Künstlers Joan van Hout.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).