idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2006 10:15

Auf Pipetten balancieren

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Fotoausstellung Medi-Art des Künstlers Joan van Hout bis 23. März 2006 in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg

    Plötzlich kann man auf Spritzen reiten, auf Verbänden rollen und auf Pipetten balancieren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und der Betrachter schmunzelt leise - und träumt.

    Bis zum 23. März 2006 präsentiert der Amsterdamer Fotokünstler Joan van Hout in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg eine Auswahl seiner Fotomontagen aus der Serie "MediArt".

    Medi-Art, das sind Fotos von medizinischen Geräten, die von Kindern entwaffnend natürlich zu Spielgeräten umfunktioniert werden. Joan van Hout eröffnet mit seinen Ideen eine ungewöhnliche Perspektive mit verblüffenden Einsichten für den Betrachter. Die freundlichen und witzigen Fotos laden zum Verweilen und Nachdenken ein.

    Bekannt sind einige der Fotos bereits aus Medizity, der Medizinstadt für Kinder im Internet. Das gemeinsame Projekt der Heidelberger Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Abteilung Professor Dr. Dr. Andreas Kulozik) und der Klaus-Tschira-Stiftung nimmt sich der altersgerechten Information von Kindern über Gesundheit und Krankheit an (www.medizity.de).

    Die Ausstellung kann täglich während der normalen Öffnungszeiten im Foyer der Klinik, Im Neuenheimer Feld 153, 69120 Heidelberg, besucht werden. Die Bilder können auch käuflich erworben werden.

    Kontakt:
    Renate Sedlak, M.A.
    Abteilung Hämatologie/Onkologie/Immunologie
    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 151
    69120 Heidelberg
    Tel. 06221 / 568379
    E-Mail: renate.sedlak@med.uni-heidelberg.de
    www.medizity.de

    Joan van Hout
    Oberer Markt 46
    90562 Heroldsberg
    Tel.: 0911-/ 5180949
    Mobil: 0171 / 6860039
    E-Mail: joan@medi-art.net
    www.medi-art.net

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Auch Medizity, die Medizinstadt für Kinder und kleine Patienten im Internet, zeigt einige der Fotomontagen der Serie "MediArt" des Amsterdamer Künstlers Joan van Hout.
    Auch Medizity, die Medizinstadt für Kinder und kleine Patienten im Internet, zeigt einige der Fotomo ...
    Bild: J. van Hout.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Auch Medizity, die Medizinstadt für Kinder und kleine Patienten im Internet, zeigt einige der Fotomontagen der Serie "MediArt" des Amsterdamer Künstlers Joan van Hout.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).