idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2006 10:08

Seminar zur Organtransplantation in Kiel

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Aspekte und Perspektiven der Organtransplantation
    Seminar am UK-SH / Campus Kiel für Patienten, Ärzte und Pflegepersonal

    Der Bundesverband der Organtransplantierten (BDO) und die beteiligten Kliniken des Transplantationszentrums des UK S-H / Campus Kiel laden zu einem Seminar für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten ein, am Mittwoch, den 18. März 2006 von 09.00 bis ca. 13.30 Uhr im Hörsaal der Chirurgie.

    Die Transplantationsmedizin hat in den letzten Jahren außerordentliche Fortschritten gemacht, besonders im Hinblick auf die wieder erreichbare Lebensqualität und das mögliche Langzeitüberleben nach Organtransplantationen.
    Neben den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Transplantation von Niere, Leber und Herz wird Prof. Dr. Fred Fändrich über Perspektiven der Organtransplantation sprechen. Die Forschergruppe um Prof. Dr. Fändrich ist weltweit führend auf dem Gebiet der klinischen Toleranzinduktion, welche Organtransplantierten vielleicht bald erlauben wird, ohne medikamentöse Ausschaltung ihres Immunsystems mit dem Transplantat zu leben. Dr. Marion Packenius von der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein wird auf aktuelle gesundheitspolitische Aspekte der Medikamentenversorgung eingehen.

    Wir würden uns freuen, Sie als Vertreter der Presse am 18. März im Hörsaal Chirurgie hier in Kiel begrüßen zu dürfen. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Gelegenheit zum Gespräch mit den Referenten.

    Für Rückfragen steht zur Verfügung:
    PD Dr. Stephan W. Hirt
    Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
    Arnold-Heller-Strasse 7, 24105 Kiel
    shirt@kielheart.uni-kiel.de
    Tel.: 0431/597 4339


    More information:

    http://www.uk-sh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).