idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2006 10:08

Seminar zur Organtransplantation in Kiel

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Aspekte und Perspektiven der Organtransplantation
    Seminar am UK-SH / Campus Kiel für Patienten, Ärzte und Pflegepersonal

    Der Bundesverband der Organtransplantierten (BDO) und die beteiligten Kliniken des Transplantationszentrums des UK S-H / Campus Kiel laden zu einem Seminar für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten ein, am Mittwoch, den 18. März 2006 von 09.00 bis ca. 13.30 Uhr im Hörsaal der Chirurgie.

    Die Transplantationsmedizin hat in den letzten Jahren außerordentliche Fortschritten gemacht, besonders im Hinblick auf die wieder erreichbare Lebensqualität und das mögliche Langzeitüberleben nach Organtransplantationen.
    Neben den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Transplantation von Niere, Leber und Herz wird Prof. Dr. Fred Fändrich über Perspektiven der Organtransplantation sprechen. Die Forschergruppe um Prof. Dr. Fändrich ist weltweit führend auf dem Gebiet der klinischen Toleranzinduktion, welche Organtransplantierten vielleicht bald erlauben wird, ohne medikamentöse Ausschaltung ihres Immunsystems mit dem Transplantat zu leben. Dr. Marion Packenius von der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein wird auf aktuelle gesundheitspolitische Aspekte der Medikamentenversorgung eingehen.

    Wir würden uns freuen, Sie als Vertreter der Presse am 18. März im Hörsaal Chirurgie hier in Kiel begrüßen zu dürfen. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Gelegenheit zum Gespräch mit den Referenten.

    Für Rückfragen steht zur Verfügung:
    PD Dr. Stephan W. Hirt
    Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
    Arnold-Heller-Strasse 7, 24105 Kiel
    shirt@kielheart.uni-kiel.de
    Tel.: 0431/597 4339


    Weitere Informationen:

    http://www.uk-sh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).