idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2006 13:04

Europäische Vernetzungen

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Uni Erfurt vertritt Deutschland in einem von der EU geförderten Netzwerk

    Das Seminar für Medien und Kommunikation der Universität Erfurt vertritt Deutschland in einem neu gegründeten europäischen Netzwerk, dass Teil des COST-Programmes (European Cooperation in the field of Scientific and Technical Research) ist.

    Das Netzwerk selbst ist die 'COST Action 298'. Diese setzt sich mit der "Participation in the Broadband Society" auseinander, d.h. mit den Ungleichheiten, die zum Teil beim Zugang zu und Umgang mit den neuen Medien bestehen und entstehen. Zu diesem großen Thema gibt es mehrere Unterthemen, die in 'COST Action 298' in vier Arbeitsgruppen behandelt werden. Die EU fördert die halbjährlichen Treffen, die zum Teil in der Gesamtgruppe, zum Teil in den Arbeitsgruppen an verschiedenen europäischen Orten stattfinden. Insgesamt hat das Netzwerk rund zwanzig Partner. Die Beteiligung der Erfurter Universität wird durch die Kommunikationswissenschaftler Dr. Maren Hartmann, Prof. Friedrich Krotz und Prof. Joachim Höflich wahrgenommen. Im Februar erfolgte das "Kick-off-Treffen" in Brüssel. Das erste inhaltliche Treffen findet Ende März in Ljubljana statt. Auch der Austausch von Wissenschaftlern der beteiligten Institute ist in Planung. Das Netzwerk wird bis 2010 gefördert. Interessierte Kollegen können sich noch beteiligen.

    Kontakt: maren.hartmann@uni-erfurt.de


    More information:

    http://www.kommunikationswissenschaft-erfurt.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).