idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/1998 00:00

inFOCUS DataZoom: Schnelle Analyse von komplexen Daten per Mausklick

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Im Zeitalter der Informationsgesellschaft ist der Umgang mit Informationen wichtiger denn je. Die Uebersicht ueber grosse Informationsmengen und die gezielte Suche nach Informationen, die schnelles Handeln ermoeglichen, ist unverzichtbar. Die Loesung dieses Problems bietet die Software inFOCUS/DataZoom, die von der GMD-Forschungszentrum Informationstechnik GmbH entwickelt wurde. Mit dieser Software koennen extrem umfangreiche Datenbankinhalte im Gesamtkontext dargestellt und einfach analysiert werden.

    inFOCUS/DataZoom wird auf der CeBIT 98 am Stand der GMD in Halle 22, Stand B10 gezeigt. Eine Testversion und Beispiele sind im World Wide Web unter http://www.humanit.de zugaenglich.

    Durch die besondere Darstellung der Informationen bei inFOCUS/DataZoom kann sich der Nutzer rasch einen Ueberblick ueber Daten verschaffen und entscheidungsrelevante Informationen zielsicher finden. Das Arbeiten mit diesem universellen Werkzeug ist so einfach wie Fotografieren mit einem Zoom-Objektiv: Beliebige Ausschnitte aus der Informationslandschaft koennen per Mausklick ausgewaehlt, vergroessert und untersucht werden. Durch einfaches Zeigen und Klicken mit der Maus waehlen die Nutzer textuelle und grafische Inhalte aus, die sie anschliessend gruppieren, sortieren, vergleichen und analysieren koennen. Komplexe Zusammenhaenge und kritische Verlaeufe werden sofort sichtbar. Egal, in welchem Bereich inFOCUS/DataZoom eingesetzt wird, das Ergebnis kann als Geschaeftsgrafik oder als interaktiver Bildausschnitt sofort kommuniziert werden - auf Diskette, CD oder direkt im Internet.

    inFOCUS/DataZoom ist ein Paradebeispiel fuer den Erfolg der neuen, praxis-orientierten Forschungsausrichtung der GMD. Innovative zukunftsweisende Ideen werden von der GMD entwickelt, in Prototypen demonstriert und dann von Spin-off Firmen wie humanIT GmbH professionell in Produkte umgesetzt und vermarktet.

    Ansprechpartner: Dr. Hans-Guenter Lindner, Geschaeftsfuehrer, humanIT Human Information Technologies GmbH, Rathausallee 10, D-53754 Sankt Augustin, Tel.: 02241 -14 -2976, Fax: -2065, e-mail: lindner@humanIT.de

    inFOCUS und DataZoom sind eingetragene Warenzeichen der GMD-Forschungszentrum Informationstechnik GmbH.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).