idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/1998 00:00

GMD-Forscher von Bundespräsident Herzog in den Wissenschaftsrat berufen

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Professor Dr. Thomas Christaller, Wissenschaftler der GMD — Forschungszentrum Informationstechnik GmbH, ist neues Mitglied im Wissenschaftsrat. Bundespraesident Professor Dr. Roman Herzog berief den Forscher fuer drei Jahre in das renommierte Gremium. Die Entscheidung fand auf gemeinsamen Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Hochschulrektoren- konferenz und der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren statt.

    Professor Dr. Christaller ist Professor fuer Kuenstliche Intelligenz an der Universitaet Bielefeld und Leiter des Instituts fuer Systementwurfstechnik (SET) der GMD in Sankt Augustin. Das Institut befasst sich mit intelligenten, autonomen Systemen mit dem Schwerpunkt Robotik.

    Dem deutschen Wissenschaftsrat gehoeren 54 Mitglieder an. In seinem Aufgabenbereich liegt die inhaltliche und strukturelle Entwicklung von Hochschulen, Wissenschaft und Forschung. Das Ziel ist die Anpassung dieser Einrichtungen an das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben.

    Mit Professor Christaller wurden ebenfalls in den Wissenschaftsrat berufen:

    - Professor Dr. Karl Max Einhaeupl, Professor fuer Neurologie an der Humboldt-Universitaet, Berlin - Professor Dr. Thomas Gessner, Professor fuer Mikrotechnologie an der Technischen Universitaet Chemnitz-Zwickau - Frau Professor Dr. Brigitte Jockusch, Professorin fuer Zoologie an der Technischen Universitaet Braunschweig

    Sankt Augustin, den 4.2.1998

    Ansprechpartner: Ute Schuetz, GMD, Presse und Unternehmenskommunikation, Tel.: 02241 -14 -2603, Fax: -2606 e-mail: ute.schuetz@gmd.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).