idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2006 08:41

Wissen an der Quelle tanken

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Forschen und Wissen vermitteln - das sind die Aufgaben, die eine Universität hat. Doch das Wissen ist nicht nur für Studierende und Wissenschaftler da. Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Universität Flensburg bietet interessierten Erwachsenen ein kompaktes Weiterbildungsprogramm. Im kommenden Sommersemester geht es in die 2. Runde. Neu ist das Semesterthema: Bildung und Gesundheit.

    Der Start war gelungen: Im vergangenen Wintersemester nutzten 62 Gasthörerinnen und Gasthörer das Angebot des ZWW der Universität Flensburg. Und Steffen Kirchhof, Geschäftsführer des ZWW, konnte das Gaststudienangebot im kommenden Sommersemester (3.4.-21.7) weiter ausbauen. 55 Lehrveranstaltungen quer durch die Fachdisziplinen der Universität können Bürgerinnen und Bürger demnächst besuchen. Im Mittelpunkt steht dabei das Semesterthema Gesundheit und Bildung. Kirchhof: "Gesundheit ist in der heutigen Gesellschaft ein hohes Gut. Doch die moderne Gesellschaft ist schnell, die Menschen sind von Arbeitslosigkeit betroffen, müssen flexibler als früher sein. Auch das macht krank. Welche Kompetenzen muss da die Gesellschaft und der Einzelne besitzen, um mit dem Anspruch an ein gesundes Leben auch gesund umzugehen? Dieser Frage wollen wir im Sommersemester nachgehen."

    Jenseits dieser speziellen Lehrveranstaltungen haben viele Institute ihre Lehrangebote geöffnet. Dies erlaubt einen übergreifenden Diskurs von Jung und Alt. Das Gaststudienangebot ist interessant für alle, die wieder oder zum ersten Mal Vorlesungen und Seminare besuchen möchten. Folgt man Aussagen bisheriger Teilnehmer, dann bietet es vielfältige Anregungen zum Mit- und Weiterdenken und einen intensiven Austausch mit der Wissenschaft.

    Ein Gaststudium an der Universität Flensburg kann auf zwei verschiedenen Wegen beschritten werden: Es besteht einerseits die Möglichkeit, sich als Gasthörer einzuschreiben und freigegebene Lehrveranstaltungen je nach Interesse zu besuchen. Ein Gaststudium ist die andere Variante; es dauert vier Semester. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat ausgestellt.

    Das Programm liegt demnächst in Flensburger Buchhandlungen aus und kann unter http://www.zww.uni-flensburg.de herunter geladen oder telefonisch unter 0461/805 2263 angefordert werden. Auf der Homepage gibt es weitere Informationen. Das Gaststudium kostet 100 Euro im Semester, Arbeitslose und Geringverdiener erhalten eine Ermäßigung.

    Kontakt:
    Dipl.Päd. Steffen Kirchhof, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Universität Flensburg,
    Tel. 0461 805 2457 E-mail: kirchhof@uni-flensburg.de
    Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg
    Tel. 0461 - 14 44 916, E-mail: presse@uni-flensburg.de


    More information:

    http://www.zww.uni-flensburg.de - Progarmm für das Sommersemester 2006 und weitere Informationen über das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung


    Images

    Dipl.Päd. Steffen Kirchhof, Geschäftsführer des ZWW
    Dipl.Päd. Steffen Kirchhof, Geschäftsführer des ZWW

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Dipl.Päd. Steffen Kirchhof, Geschäftsführer des ZWW


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).