idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2006 10:43

TUD-Professor in den Wissenschaftlichen Beirat des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) berufen

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Prof. Christian von Hirschhausen vom DREWAG-Stiftungslehrstuhl für Energiewirtschaft der TUD ist in den Beirat des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK, Bad Honnef) berufen worden. Auf Vorschlag des Vorstands des WIK sowie des Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirats, Prof. Dr. Picot (Universität München) soll von Hirschhausen die Expertise des Beirats im Bereich Infrastrukturforschung, insbesondere in den Bereichen Energie- und Verkehrsforschung und -politik, verstärken. Das WIK wird vom Bundesministerium für Wirtschaft getragen. Es berät sowohl die Bundesnetzagentur (BNetzA), andere Regierungsstellen sowie den privaten Sektor in Fragen der Regulierung und Unternehmensstrategien in Netzwerksektoren (Telekommunikation, Post, Elektrizität und Gas, Eisenbahnwesen). Damit wird auch die Tätigkeit des Lehrstuhls Energiewirtschaft gewürdigt, welcher sich in kurzer Zeit einen guten Ruf in der deutschen und internationalen Forschungslandschaft erarbeitet hat. Erst kürzlich wurde Professor von Hirschhausen zum Forschungspartner des renommierten Cambridge-MIT Institutes ernannt, einem Gemeinschaftsprojekt der University of Cambridge und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT, USA).

    Informationen für Journalisten:
    Prof. Christian von Hirschhausen, Tel. 0351 463-33297,-39771
    E-Mail: cvh@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).