idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2006 11:22

EU-TEMPUS-Projekt mit Ägypten gestartet - Internationalisierung von Studiengängen

Dr. Margarete Wein Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Mit der Bewilligung eines von der Europäischen Union geförderten Projekts zur Internationalisierung von Studiengängen vertieft die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihre Kontakte mit der Assiut Universität, die mit über 65 000 Studenten in Ägypten zu den größten Bildungseinrichtungen des Landes gehört. Erstmals arbeiten beide Universitäten in einem größeren internationalen Verbundprojekt gemeinsam mit weiteren Partnern aus Ägypten sowie der Freien Universität Brüssel zusammen.

    Den Auftakt bildete Ende Februar 2006 ein Workshop an der Assiut Universität, an dem ca. 80 Wissenschaftler teilnahmen. Nach Professor Peter Wycisk vom Fachbereich Geowissenschaften, der das Projekt leitet, soll in den nächsten knapp drei Jahren an der Assiut Universität ein Master-Studiengang "Angewandte Umwelt-Geowissenschaften und Wasser-Ressourcen-Management" konzipiert und von der technischen und organisatorischen Vorbereitung so abgeschlossen werden, dass der Kurs im Oktober 2008 beginnen kann.

    "Sowohl in seiner thematischen Ausrichtung als auch durch die angestrebte Kompatibilität zu den europäischen Bildungs-Standards im Folge des Bologna-Prozesses beschreiten wir damit in Ägypten Neuland", so Wycisk. So war auch ein Großteil der Diskussion in der Veranstaltung sowie in Gesprächen mit Präsident, Vizepräsident und Dekanen der Universität den Chancen und Risiken bei der Einführung neuer modularer Ausbildungsformen in Ägypten gewidmet. Bild rechts: Prof. Dr. Peter Wycisk übergibt dem Rektor der Assiut University, Prof. Mohammed Ibrahim Abdel-Kaher als Gastgeschenk eine nachgestaltete Himmelsscheibe.

    Wycisk verweist darauf, dass nur etwa jeder fünfte Antrag von der EU genehmigt wurde. "Aber mein Kollege Professor Esmat Keheila aus Assiut und ich haben auch fast zwei Jahre in die Vorbereitung investiert. Wir freuen uns, dass wir mit der Martin-Luther-Universität als einer von nur sechs deutschen Grant Holdern ins Rennen gehen können."

    Die Europäische Union fördert das Projekt im Rahmen des TEMPUS-Programms mit ca. 500 000 Euro. TEMPUS ist eines der Programme der Europäischen Union zur Unterstützung des sozialen und wirtschaftlichen Reformprozesses, speziell im Hochschulbereich in Ländern, die nicht Mitgliedstaaten der EU sind.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Peter Wycisk
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Fachbereich Geowissenschaften, Fachgebiet Hydro- und Umweltgeologie
    Direktor des Universitätszentrums für Umweltwissenschaften (UZU)
    Telefon: 0345 55-26134
    Fax: 0345 55-27177
    E-Mail: peter.wycisk@geo.uni-halle.de


    More information:

    http://www.verwaltung.uni-halle.de/DEZERN1/PRESSE/aktuellemeldungen/11wyc.htm


    Images

    Plenum zur Projektauftaktveranstaltung
    Plenum zur Projektauftaktveranstaltung
    Foto: privat
    None

    Prof. Dr. Peter Wycisk übergibt dem Rektor der Assiut University, Prof. Mohammed Ibrahim Abdel-Kaher als Gastgeschenk eine nachgestaltete Himmelsscheibe
    Prof. Dr. Peter Wycisk übergibt dem Rektor der Assiut University, Prof. Mohammed Ibrahim Abdel-Kaher ...
    Foto: privat
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Plenum zur Projektauftaktveranstaltung


    For download

    x

    Prof. Dr. Peter Wycisk übergibt dem Rektor der Assiut University, Prof. Mohammed Ibrahim Abdel-Kaher als Gastgeschenk eine nachgestaltete Himmelsscheibe


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).