idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/1999 11:43

"Maßgeblichkeit - quo vadis?"

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg findet im Wintersemester 1999/2000 die Ringvorlesung "Maßgeblichkeit - quo vadis?" statt.

    Sechs Referenten untersuchen aus ihrer Sicht, welche Auswirkungen die Internationalisierung der handelsrechtlichen Rechnungslegung auf die steuerliche Gewinnermittlung hat:

    11.11.1999 Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. hc. Adolf Moxter (Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt)
    Wider die Abschaffung des Maßgeblichkeitsprinzips
    18.11.1999 Prof. Dr. Volker H. Peemüller (FAU Erlangen-Nürnberg)
    Die Darstellung der wirtschaftlichen Lage im Jahresabschluß im HGB im Vergleich zur internationalen Rechnungslegung
    25.11.1999 Dr. Heinrich Weber-Grellet (Richter am Bundesfinanzhof) Der Maßgeblichkeitsgrundsatz (§ 5 Abs. 1 EStG) in der Krise
    2.12.1999 Prof. Dr. Wolfram Reiß (FAU Erlangen-Nürnberg)
    Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit und Maßgeblichkeit der Handelsbilanz
    20.01.2000 Prof. Dr. Norbert Herzig (Universität zu Köln)
    Internationalisierung der Rechnungslegung aus Sicht der Steuerbilanz
    27.01.2000 Prof. Dr. Wolfram Scheffler (FAU Erlangen-Nürnberg)
    Verbreiterung der Bemessungsgrundlage: Was bleibt von Rückstellungen in der Steuerbilanz?

    Die Vorträge mit anschließender Diskussion finden jeweils um 18.30 Uhr im Hörsaal H2 der WiSo, Lange Gasse 20, in Nürnberg statt. Der Besuch der Veranstaltungen ist unentgeltlich.

    * Kontakt:
    Prof. Dr. Wolfram Scheffler,
    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre,
    Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911/5302 -346,
    http://www.wiso.uni-erlangen.de/WiSo/BWI/SL/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).