idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2006 13:10

Industrieforum Wolfsburg 2006 - Automotive Supply & Logistics

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Integrationsmanagement in globalen Netzwerken
    30. Mai und 1. Juni 2006, CongressPark Wolfsburg

    Schirmherr: Francisco J. Garcia Sanz, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG

    In einem hochdynamischen, instabilen Wettbewerbsumfeld müssen Unternehmen über effiziente und zugleich flexible Supply Chains verfügen. Einen wesentlichen Erfolgsfaktor bildet dabei die Integrationsfähigkeit aller in globalen Beschaffungs-, Produktions- und Logistiknetzwerken involvierten Kooperationspartner.

    OEMs und Zulieferern aus der Automobilindustrie werden auf dem Industrieforum Wolfsburg 2006 aktuelle Konzepte, Lösungen und Trends in Beschaffung und Logistik sowie im Supply Chain Management diskutieren. Dabei stehen insbesondere folgende Aspekte im Fokus:

    - Best Practices zur Gestaltung effizienter und flexibler Automotive Supply Chains,
    - Identifikation von Integrationspotenzialen zur Konfiguration leistungsstarker
    Unternehmensnetzwerke,
    - gezielte Entwicklung von Vernetzungsfähigkeit als strategischer Erfolgsfaktor.

    Key Note Speaker sind u. a. Prof. Dr. Gernot Spiegelberg (Siemens VDO Automotive),
    Elmar Deegner (Keiper GmbH & Co. KG), Gorazd Vrbica (Volkswagen AG),
    Dr. Stefan Jacobs (Woco Industrietechnik GmbH) sowie Thomas Beyer (Helle KG Hueck & Co). Des Weiteren werden Referenten von DaimlerChrysler, Audi, BMW, Infineon, IPM Corporation, Tower Automotive und Dräxlmaier auftreten.

    Ein Highlight des Kongresses bilden acht Volkswagen Workshops, in denen die Methoden der Lieferantenklausuren dargestellt und diskutiert werden, die Volkswagen seit 2005 im Rahmen des Forums Materialkosten sehr erfolgreich anwendet.

    Volkswagen ist Kompetenzpartner des Industrieforums Wolfsburg. Schirmherr ist Herr Francisco J. Garcia Sanz, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG. "Das Industrieforum ist für uns eine ideale Plattform, um mit unseren Lieferanten und Partnern in einen intensiven Dialog zu treten", so Herr Garcia Sanz. Ziel ist es, das Industrieforum Wolfsburg als führenden Kongress im Themenbereich "Automotive Supply & Logistics" zu etablieren. Erwartet werden in diesem Jahr etwa 400 Teilnehmer.

    Die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel ist Kooperationspartner des Industrieforums Wolfsburg 2006.

    Anmeldung und Informationen:
    Telefon: +49 (0) 5 11 / 47 31 47 90

    Kontakt
    Institut für Produktionsmanagement
    IPM GmbH
    Donarweg 3
    30657 Hannover
    Fon +49 511 - 47 31 47 93
    Fax +49 511 - 47 31 47 91
    www.i-p-m.info
    mail@i-p-m.info


    More information:

    http://www.industrieforum.info


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).