idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2006 11:04

Lesung: Alte Jüdinnen und Juden in Deutschland

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die beiden Erfurter Professorinnen Dr. Marlene Bock und Dr. Esther Weitzel-Polzer stellen in einer Lesung am Dienstag, dem 11. April um 19:30 Uhr in der Kleinen Synagoge in Erfurt ihr Buch "Alte Jüdinnen und Juden in Deutschland" vor. Interessenten sind herzlich willkommen.

    Das Buch "Alte Jüdinnen und Juden in Deutschland" ist 2005 im Paulo-Freire-Verlag Oldenburg erschienen. 19 Porträts von Shoa-Überlebenden werden vorgestellt. Neben alten deutschen Juden, die nach Verfolgung und Emigration nach Deutschland zurückgekehrt sind, kommen in diesem Buch erstmals auch alte russische Juden zu Wort, die sich im hohen Alter entschieden haben, ihre Heimat zu verlassen, um ihren Lebensabend in Deutschland zu verbringen. Damit gibt das Buch einen Einblick in die aktuelle Entwicklung der Jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Es führt den Leser in die Welt jüdischer Lebenswege und Schicksale, die deutlich machen, dass die Verfolgung alle europäischen Juden erreicht hat, bis tief in die ehemalige Sowjetunion hinein. Die Studie zeigt unterschiedliche Gründe alter Jüdinnen und Juden, wieder in Deutschland, dem Ausgangspunkt des Holocaust, zu leben.
    Alte Jüdinnen und Juden in Deutschland. Ausschnitte aus der Geschichte ihres Überlebens und ihre Suche nach einem neuen Zuhause. ISBN 3-86585-308-0, 232 S.

    Lesung: Alte Jüdinnen und Juden in Deutschland
    Dienstag, 11.4., 19:30 Uhr,
    Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, Erfurt.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).