idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2006 09:37

Längster Tunnel der Welt im Fokus

Dipl.-Journ. Cindy Heinkel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Der Gotthard Basistunnel ist das nächste Thema der etablierten Vortragsreihe
    FORUM Bau an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig).

    Mit 57 Kilometern soll der im Bau befindliche Gotthard Basistunnel der längste Tunnel der Welt werden und noch dazu als erster quer durch die Alpen führen. Zu geografischer Lage, Finanzierung, Bauverfahren sowie geologischen, baulichen und logistischen Besonderheiten wird am Mittwoch, 12. April 2006, der Baustoffspezialist Andreas Schaab von der Firma HOCHTIEF Consult sprechen. Damit startet die Vortragsreihe
    FORUM Bau an der HTWK Leipzig in das Sommersemester 2006.

    Im Jahre 2014 soll der Gotthard Basistunnel fertig gestellt sein. Seine beiden Röhren werden die Städte Bodio im Tessin und Erstfeld im Kanton Uri in der Schweiz verbinden. Gemeinsam mit vier Partnerunternehmen baut HOCHTIEF den längsten Eisenbahntunnel der Welt. Schnellzüge werden die Tunnelstrecke in 20 Minuten zurücklegen. Die Fahrzeit der Strecke Zürich-Mailand soll sich damit halbieren. Experte Andreas Schaab wird in seinem zirka einstündigen Vortrag die beiden Südlose Bodio und Faido vorstellen sowie das angewandte Baustoffkonzept erläutern.

    Der Auftrag von HOCHTIEF als einer von fünf internationalen, beteiligten Baukonzernen umfasst den Bau von zwei Einspurröhren mit je 28 Kilometern Länge. Etwa alle 300 Meter werden die beiden Röhren durch einen Querschlag verbunden. Zudem wird eine unterirdische Multifunktionsstelle gebaut. Die Züge können dort zukünftig die Röhren wechseln. Auch sollen im Havariefall die eingeschlossenen Personen in sichere Umgebung gelangen und gerettet werden können. Als Baustoffspezialist spricht Andreas Schaab über den Hauptwerkstoff Beton, der zur unmittelbaren Gebirgssicherung (Spritzbeton) und zum dauerhaften Ausbau (Innenschalenbeton) verwendet wird.

    Der Vortrag von Andreas Schaab zum Gotthard Basistunnel findet am Mittwoch, 12. April 2006, 18:00 Uhr innerhalb der Reihe FORUM Bau an der HTWK Leipzig,
    im Audimax G 329, Karl-Liebknecht-Straße 132, statt. Eintritt frei.
    Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weferling 0341/3076-6249


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).