idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/1998 00:00

Ausoniuspreis gestiftet

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Neu im Jahr 1998: Ausonius-Preis wird erstmals verliehen Preis wurde von Trierer Rechtsanwalt zur Verfuegung gestellt

    Ein nach dem roemischen Dichter und Staatsmann Ausonius benannter Preis wurde der Universitaet Trier von dem Trierer Rechtsanwalt Peter Seidel gestiftet. Der mit 3000 Mark dotierte ,Ausonius-Preis" soll einmal jaehrlich, und 1998 zum ersten Mal, in Anerkennung einer herausragenden wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiet der Klassischen Philologie oder der Alten Geschichte oder in Anerkennung eines wissenschaftlichen Gesamtwerkes auf dem Gebiet dieser Faecher verliehen werden. Der Preis wird auf Vorschlag eines Kuratoriums aus den Faechern Klassische Philologie und Alte Geschichte, Fachbereiche II und III an der Universitaet Trier, vergeben.

    Am 06. November 1997 unterzeichnete Rechtsanwalt Peter Seidel, Trier, die Stiftungsurkunde des von ihm zur Verfuegung gestellten ,Ausonius-Preises". Die Unterzeichnung fand in Gegenwart des Praesidenten der Universitaet Trier, Prof. Dr. Hettich, Prof. Dr. Heinz Heinen (Alte Geschichte) und Prof. Dr. Georg Woehrle (Klassische Philologie) statt.

    Benannt ist der Preis nach Decimus Magnus Ausonius, einem roemischen Dichter und Staatsmann, der um das Jahr 365 n. Chr. von Kaiser Valentinian I. als Erzieher des Prinzen Gratian nach Trier berufen wurde und waehrend der Regierung Gratians (375-383) zu hoechsten Reichsaemtern aufstieg. Ausonius' heute noch bekanntestes dichterisches Werk ist die 'Mosella', ein Lobpreis des Flusses, seines Nutzens und seiner landschaftlichen Schoenheiten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).