idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/1997 00:00

Kunst, Macht und Gewalt

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Pressemitteilung 95/1997

    Kunst, Macht und Gewalt Lessing-Preisträger Reemtsma im ZiF

    Der Bielefelder Literaturwissenschaftler Rolf Grimminger veranstaltet vom 4. bis 6. Dezember im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld ein Kolloquium zum Thema "Kunst, Macht, Gewalt Texte und Bilder des 20. Jahrhunderts". "Die Kunst schließt symbolisch ein und de facto aus: die Gewalt, den Schmerz, den Tod", so ist Grimminger überzeugt und geht im folgenden auf die Schwerpunkte des Kolloquiums ein: "All das sind nicht weiter hintergehbare Gegebenheiten des Daseins, weit ab von der Künstlichkeit der Kunst und gerade deshalb für sie notwendig. Literarische Texte holen etwas in die Schrift herein, was dort eigentlich keinen Ort haben kann, gerade deshalb aber einen haben muß, denn anders bliebe die Literatur eine existentielle Leerstelle: Erster Schwerpunkt der Tagung. Mit den Mitteln der Gewaltdarstellung, aber auch ohne sie die Künste verwickeln sich stets in die Geltungs- und Wirkungsansprüche eines Willens zur Macht, der sich seine Schaukämpfe in der Öffentlichkeit liefert. Brisant wird die Machtförmigkeit auch der künstlerischen Phantasie vor allem auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, im Schnittpunkt zwischen Avantgarden und Diktaturen: Zweiter Schwerpunkt der Tagung." Eingeladen sind zur Tagung, die am 4. Dezember mit einer Begrüßung der geschäftsführenden ZiF-Direktorin Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolff um 9.00 Uhr beginnt: Luca d'Ascia (Pisa), Karl H. Bohrer (Bielefeld), Joachim Dyck (Oldenburg), Jürgen Fohrmann (Bonn), Ingrid Gilcher-Holthey (Bielefeld), Boris Groys (Karlsruhe), Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford, USA), Iris Hermann (Bielefeld), Richard Herzinger (Berlin), Axel Honneth (Frankfurt/M.), Reinhart Koselleck (Bielefeld), Detlef Kramer (Münster), Wolfgang Lange (Bielefeld), Gert Mattenklott (Berlin), Jan Philipp Reemtsma (Hamburg), Volker Roloff (Siegen), Ralf Schnell (Tokio), Monika Steinhauser (Bochum) und Luciano Zagari (Pisa).

    Anlage: Programm der Tagung; weitere Informationen; ZiF-Tagungsbüro, Tel. 0521/106 2768.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).