idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2006 11:52

Über 90 Stellungnahmen: Starke Resonanz auf internes Anhörungsverfahren zum Hochschulfreiheitsgesetz

André Zimmermann Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Pinkwart erfreut über sachliche Atmosphäre der Personalversammlungen

    Über neunzig Stellungnahmen von Hochschulen, Studierendenvertretungen, Gewerkschaften, Personalräten und anderen Organisationen sind dem NRW-Innovationsministerium im Rahmen der internen Anhörung zum Referentenentwurf des geplanten Hochschulfreiheitsgesetzes zugegangen. Die Anregungen werden nun sorgfältig ausgewertet und geprüft und fließen gegebenenfalls in den Gesetzentwurf ein, der noch vor der Sommerpause in den Landtag eingebracht werden soll.

    Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart bedankte sich bei den Beteiligten für die engagierte Auseinandersetzung mit dem Referentenentwurf: "Mit dem Hochschulfreiheitsgesetz läuten wir einen Paradigmenwechsel ein: Die Hochschulen erhalten als eigenständige Wissenschaftseinrichtungen die Freiheit für schnellere Entscheidungen, unbürokratische Handlungsmöglichkeiten, effektiven Ressourceneinsatz und strategische Eigenverantwortung. Die Resonanz auf den Referentenentwurf unterstreicht die Bedeutung, die das neue Gesetz für die Hochschulen, aber auch ihr gesellschaftliches Umfeld hat."

    Erfreut zeigte sich der Minister auch über die sachliche Atmosphäre, in der die außerordentlichen Personalversammlungen an den Standorten der staatlichen
    Universitäten und Fachhochschulen stattgefunden haben. Im Rahmen der Personalversammlungen hatte das Ministerium die Mitarbeiter der Hochschulen über die geplanten Regelungen informiert.

    Mehr zu den Eckpunkten des geplanten Gesetzes, den kompletten Referentenentwurf und Antworten auf die häufig gestellten Fragen finden Sie im Internet unter:

    http://www.innovation.nrw.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).