idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2006 09:49

Deutsche Stiftung Friedensforschung begeht 5-jähriges Jubiläum

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Meyer-Krahmer: "Friedens- und Konfliktforschung bewährt sich"

    Die Friedens- und Konfliktforschung steht nach Ansicht des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Frieder Meyer-Krahmer in Deutschland vor ihrer Bewährungsprobe. "Die sich weltweit immer schneller verändernde Sicherheitslage verlangt neue Antworten der Friedens- und Konfliktforscher," sagte Meyer-Krahmer anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) am Donnerstag in Osnabrück.

    Neue Sicherheitsstrategien und -technologien müssten im sozialen, historischen, ethnischen, religiösen und politischen Kontext betrachtet werden. "Wir müssen die Wurzeln und die Wahrnehmungen von Sicherheit und Unsicherheit wissenschaftlich erfassen." Nur dann könnten auch Konfliktlösungsstrategien angeboten werden, sagte Meyer-Krahmer. Der Stiftung wachse dabei eine wichtige Rolle als Forschungsförderer zu.

    Die DSF wurde im Jahr 2000 gegründet, um die Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland dauerhaft zu stärken und ihre Förderung politisch und finanziell unabhängiger neu zu strukturieren. Am 27.April 2001 nahm sie ihre Tätigkeit auf. Der Bund stellte bislang 28,6 Millionen Euro als Stiftungskapital zur Verfügung. Aus den Kapitalerträgen konnten mit vier Millionen Euro Forschungsprojekte finanziert werden. Zusätzlich wurden fünf Millionen Euro in die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses investiert.

    Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: http://www.bundesstiftung-friedensforschung.de


    More information:

    http://www.bundesstiftung-friedensforschung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).