idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2006 13:48

Weck' den Gründer in Dir!

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Im Gründerseminar ENTERprise fürs (Unternehmer)Leben lernen

    FRANKFURT. Den Aufbruch wagen, Neuland betreten, sich etwas zutrauen - ein eigenes Unternehmen gründen! Damit das Abenteuer Selbständigkeit zum Erfolg wird, benötigen Existenzgründer einen gut durchdachten Plan, genaue Kenntnisse über Absatzmärkte und Produkte in der Branche, in der sie aktiv werden wollen, viel Selbstvertrauen und eine gehörige Portion Durchhaltevermögen.

    Seit September 2002 ist an der Universität das Gründernetz Route A66 "on the road", um mit tatkräftiger Unterstützung mehr Mut zur Selbständigkeit zu machen - auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten oder unter erschwerten Rahmenbedingungen.

    Eine sorgfältige Planung ist der halbe (Geschäfts)Erfolg; dazu liefert die Veranstaltungsreihe Gründerkurs ENTERprise wertvolle Informationen und Anregungen und bietet Gelegenheit, sich mit grundlegenden Überlegungen und Anforderungen einer beruflichen Selbständigkeit vertraut zu machen.

    Scheint die gesamtwirtschaftliche Situation abzuschrecken, ein eigenes Vorhaben zu verfolgen? Sind Sie unsicher, ob ein Geschäftsfeld tatsächlich zukunftsfähig ist oder eine Idee erfolgversprechend sein kann? - ENTERprise bietet Möglichkeiten zur kompetenten Klärung dieser und anderer Fragen:

    o Ideen schmieden und Leben verändern!
    12. Mai o Prof. Thomas Köbberling, nws dialogmarketing GmbH
    o Verträge und Formalitäten - Rechtliche Basis fürs Business
    19. Mai o Christian Korn, Universität Frankfurt
    o Ohne Moos nix los! - Finanzierung, Förderprogramme, Kapitalgeber
    16. Juni o Jörn Hansen, Die Wirtschaftspaten Rhein-Main e.V.
    o Business Plan - Träumst Du noch oder planst Du schon?
    23. Juni o Paer-Ola Hakansson
    o Wo ist mein Markt, wer ist mein Kunde, wie gewinne ich ihn?
    30. Juni o Achim Klein, CIMEXSTRA - Total Strategy Management

    Die Veranstaltungen finden jeweils freitags von 14 bis 18 Uhr auf dem Campus Bockenheim, Hauptgebäude Wirtschaftswissenschaften, Gebäudeteil B, Raum 32B im Möller-Zentrum, statt und können einzeln oder komplett besucht werden.

    Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erwünscht, aber kein Muss. Es ist ausreichend Zeit für Diskussionen mit den Experten.

    Im Gründernetz Route A 66 haben sich folgende Hochschulen zusammengeschlossen: Johann Wolfgang Goethe-Universität und Fachhochschule Frankfurt am Main, Hochschule für Gestaltung in Offenbach und Fachhochschule Wiesbaden.

    Kontakt/Anmeldung Dr. Susanne Eickemeier, Referat für Forschungsförderung und Route A66; Senckenberganlage 31; 60325 Frankfurt; Tel.: 069 / 798 - 22130;
    E-Mail: eickemeier@em.uni-frankfurt.de


    More information:

    http://www.routeA66.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).