idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2006 15:12

Universität Potsdam auf 1. Platz beim Businessplan-Wettbewerb

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Die Universität Potsdam hat beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2006 den
    1. Platz bei den Brandenburger Hochschulen erreicht. In der zweiten Stufe des Wettbewerbs liegt die Universität Potsdam mit 43 Punkten vor dem Zweitplatzierten, der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit 29 Punkten. Der Wettbewerb besteht aus drei aufeinander aufbauenden Stufen, bei denen jeweils verschiedene Teile eines Businessplans erstellt werden müssen. In jedem der drei Wettbewerbsstufen werden an die teilnehmenden Hochschulen in einem viergliedrigen Bewertungsverfahren Punkte vergeben. Zu den Kriterien gehören die Teilnehmerzahl, die Teilnehmer pro 1.000 Studierende, die Anzahl der Teams sowie die Anzahl der Top 50 Platzierungen. Mit diesem Ergebnis ist die Universität Potsdam als brandenburgische "erste Ideenschmiede" des vergangenen Jahres auch diesmal wieder auf dem besten Weg, die Spitzenplatzierung zu verteidigen.
    An der Universität Potsdam werden die potenziellen Unternehmer von den Professoren Guido Reger und Dieter Wagner sowie deren Mitarbeitern aus der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät betreut.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Christian Schultz aus dem Brandenburgischen Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung - Centrum für Entrepreneurship und Innovation der Universität Potsdam (BIEM-CEIP) telefonisch unter 0331/977-4560,
    E-Mail: cschultz@uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Diese Medieninformation ist auch unter www.uni-potsdam.de/pressmitt/2006/pm072_06.htm im Internet abrufbar


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).