idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2006 11:18

Minister Pinkwart gratuliert NRW-Forschern zur Auszeichnung als "Europäische Erfinder des Jahres"

André Zimmermann Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Wissenschaftler aus Düsseldorf und Jülich gewinnen europäischen Preis

    Drei Wissenschaftler aus Nordrhein-Westfalen sind in Brüssel als Europäische Erfinder des Jahres geehrt worden. In zwei von fünf Kategorien, in denen die Auszeichnung europaweit ausgeschrieben war, setzten sich nordrhein-westfälische Forscher durch.

    Sieger in der Kategorie "Industrie" wurden Zbigniew Janowicz und Professor Cornelius Hollenberg von Rhein Biotech in Düsseldorf. Sie entwickelten ein Verfahren zur Erzeugung von Proteinen in Hansenula-Hefe, eine wichtige Komponente bei der Herstellung eines erschwinglichen Impfstoffes gegen Hepatitis B. In der Kategorie "Universitäten und Forschung" gewann Professor Peter Grünberg, der in der Kernforschungsanlage Jülich tätig ist, für seine Entdeckung des GMR-Effekts, mit dem die auf einer Festplatte speicherbare Datenmenge enorm vergrößert wird.

    "Ich gratuliere den drei nordrhein-westfälischen Wissenschaftlern zu dieser hohen Auszeichnung", sagte Innovationsminister Pinkwart. Bei der Auszeichnung Erfinder des Jahres gehe es nicht nur um das Anmelden von Patenten, sondern um die Umsetzung von guten Ideen in wettbewerbsfähige Produkte. Nur Patentanmeldungen, die den Sprung in die Anwendung geschafft haben, wurden bei der Auszeichnung Europäischer Erfinder des Jahres berücksichtigt. "Ich begrüße es sehr, dass der Preis den Transfergedanken stärken will. Diesen Transfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft wollen wir in NRW weiter verbessern", erklärte Minister Pinkwart.

    Eine international besetzte Jury unter Vorsitz des niederländischen Ministerpräsidenten Wim Koek hatte in diesem Jahr zum ersten Mal die Europäischen Erfinder des Jahres gekürt. Sie wurden auf der Grundlage herausragender technischer Erfindungen getroffen, für die das Europäische Patentamt zwischen 1991 und 2000 ein Patent erteilt hat.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).