idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2006 12:04

Hausmittel gegen Schnupfen und Säuglingspflege

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Termine der Elternschule der Kinderklinik des Uniklinikums Jena im Mai 2006

    Mittwoch, 10.05.06
    Säuglingspflege

    Welche Besonderheiten hat die Haut eines Babys? Wie viel Pflege und welche Pflegemittel braucht ein Säugling überhaupt? Auf diese Fragen wird in diesem Klassiker der Elternschule die erfahrene Kinderkrankenschwester Rica Walter eingehen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Bade- und Wickeltechniken zu üben.

    16.00 Uhr-17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Mittwoch, 17.05.06
    Wie kann ich durch Bewegung die Entwicklung meines Kindes von Geburt an fördern?

    In praktischen Übungen wird in diesem Kurs demonstriert, wie Eltern durch gezieltes Bewegen in alltäglichen Handlungen wie Wickeln, Füttern und Tragen die Eigenbewegungen ihres Kindes fördern können. Wie damit ein Beitrag zur altergerechten Entwicklung des Kindes geleistet werden kann, erläutert die Kinästhetiktrainerin und Kinderkrankenschwester Monique Meyer.

    16.00 Uhr-17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Mittwoch, 31.05.06
    Die Natur hilft heilen

    Schnupfen, Fieber, Husten - schon in den ersten Lebensjahren müssen viele Kinder zahlreiche Erkrankungen durchstehen. Wie hier mit bewährten Hausmitteln wie Bädern, Wickeln oder Kräutertees Beschwerden gelindert werden können, stellt in diesem Kurs Kinderkrankenschwester Janett Conrad vor.

    16.00 Uhr-17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Für alle Veranstaltungen bitte Anmeldungen unter Tel. 03641/938211.

    Ansprechpartner:
    Birgit Kaluza, Stillberaterin
    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641/938255
    E-Mail: birgit.kaluza@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).