idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2006 15:53

Tele-Monitoring hilft Herzpatienten - Einladung zur Pressekonferenz am 10.05.2006 in Hamburg

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Die Asklepios Kliniken der LBK Hamburg GmbH und das Hanseatische Herzzentrum Hamburg starten gemeinsam mit der TK und der Deutschen Stiftung für chronisch Herzkranke ein neues telemedizinisches Betreuungsprogramm für Herzpatienten.

    An chronischer Herzinsuffizienz erkranken in Deutschland pro Jahr 200.000 Menschen neu. Mangelndes Wissen der Patienten über ihre Erkrankung, unzureichende Mitarbeit bei der Therapie und eine oft nicht optimale medikamentöse Unterstützung führen zusammen mit einer lückenhaften Kontrolle wichtiger Messparameter dazu, dass die Betroffenen überdurchschnittlich häufig ins Krankenhaus müssen. Ein neues Betreuungsprogramm soll nun die Lebensqualität und medizinische Versorgung der Patienten deutlich verbessern und unnötige Kosten vermeiden helfen.

    Über die Einzelheiten und Hintergründe des neuen bundesweiten Projekts einer sektorübergreifenden integrierten Versorgung möchten wir Sie informieren auf einem Pressegespräch am

    Mittwoch, dem 10. Mai 2006 um 13 Uhr
    in der

    Asklepios Klinik St. Georg
    Haus A, Tiefparterre
    Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    - Julia Kähning, Geschäftsführung LBK Hamburg GmbH
    - Prof. Dr. Karl-Heinz Kuck, Chefarzt der Kardiologie in der Asklepios Klinik St. Georg, Sprecher des Hanseatischen Herzzentrums Hamburg
    - Dr. Torsten Hecke, Leiter des Fachreferats Versorgungsmanagement/Projekte 1, Techniker Krankenkasse, Hamburg
    - Dr. Dierk L. Ronneberger, Leiter des Telemedizinischen Monitoring Zentrums, Deutsche Stiftung für chronisch Herzkranke, Fürth

    Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Für eine kurze Nachricht, ob Ihnen die Teilnahme möglich ist, wären wir Ihnen sehr verbunden.


    More information:

    http://www.lbk-hh.de Homepage der LBK Hamburg GmbH
    http://www.tk-online.de Homepage der Techniker Krankenkasse
    http://www.stiftung-telemedizin.de/ Homepage der Deutschen Stiftung für chronisch Herzkranke


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).