idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2006 15:53

Tele-Monitoring hilft Herzpatienten - Einladung zur Pressekonferenz am 10.05.2006 in Hamburg

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Die Asklepios Kliniken der LBK Hamburg GmbH und das Hanseatische Herzzentrum Hamburg starten gemeinsam mit der TK und der Deutschen Stiftung für chronisch Herzkranke ein neues telemedizinisches Betreuungsprogramm für Herzpatienten.

    An chronischer Herzinsuffizienz erkranken in Deutschland pro Jahr 200.000 Menschen neu. Mangelndes Wissen der Patienten über ihre Erkrankung, unzureichende Mitarbeit bei der Therapie und eine oft nicht optimale medikamentöse Unterstützung führen zusammen mit einer lückenhaften Kontrolle wichtiger Messparameter dazu, dass die Betroffenen überdurchschnittlich häufig ins Krankenhaus müssen. Ein neues Betreuungsprogramm soll nun die Lebensqualität und medizinische Versorgung der Patienten deutlich verbessern und unnötige Kosten vermeiden helfen.

    Über die Einzelheiten und Hintergründe des neuen bundesweiten Projekts einer sektorübergreifenden integrierten Versorgung möchten wir Sie informieren auf einem Pressegespräch am

    Mittwoch, dem 10. Mai 2006 um 13 Uhr
    in der

    Asklepios Klinik St. Georg
    Haus A, Tiefparterre
    Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    - Julia Kähning, Geschäftsführung LBK Hamburg GmbH
    - Prof. Dr. Karl-Heinz Kuck, Chefarzt der Kardiologie in der Asklepios Klinik St. Georg, Sprecher des Hanseatischen Herzzentrums Hamburg
    - Dr. Torsten Hecke, Leiter des Fachreferats Versorgungsmanagement/Projekte 1, Techniker Krankenkasse, Hamburg
    - Dr. Dierk L. Ronneberger, Leiter des Telemedizinischen Monitoring Zentrums, Deutsche Stiftung für chronisch Herzkranke, Fürth

    Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Für eine kurze Nachricht, ob Ihnen die Teilnahme möglich ist, wären wir Ihnen sehr verbunden.


    Weitere Informationen:

    http://www.lbk-hh.de Homepage der LBK Hamburg GmbH
    http://www.tk-online.de Homepage der Techniker Krankenkasse
    http://www.stiftung-telemedizin.de/ Homepage der Deutschen Stiftung für chronisch Herzkranke


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).