idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2006 16:34

Diskussion über Studienbeiträge erweitern

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Diskussion über Studienbeiträge erweitern
    Universität zu Köln ruft Studierende zum Meinungsaustausch auf

    Die Universität zu Köln möchte ihre Studierenden stärker in den Prozess der Meinungsbildung einbeziehen. Zu diesem Zweck wurden der aktuelle Entwurf für eine Studienbeitragssatzung sowie der Entwurf von Richtlinien für die Verwendung von Studienbeiträgen online gestellt. Bei beiden Dokumenten, die über die Homepage der Universität abrufbar sind, handelt es sich nicht um endgültige Fassungen. Die Texte sind die Grundlage für die anstehenden Beratungen in Rektorat und Senat und liegen auch den Fakultäten zum Meinungsaustausch vor.
    Prof. Dr. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, ruft alle Studierenden zur Beteiligung per E-Mail (studienbeitraege-diskussion@uni-koeln.de) auf: "Alle eingehenden Nachrichten werden von uns ausgewertet. Wir werden alle Meinungen in den Diskussionsprozess einbeziehen." Am 24.5. will sich der Senat abschließend mit den Studienbeiträgen befassen.

    Internet-Links:
    http://www.uni-koeln.de/uni/aktuell_meld_beitraege.html
    Verantwortlich: Patrick Honecker

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).